Der Name Macuá stammt von einem in Mittelamerika beheimateten, farbenfrohen Vogel. Dr. Edmundo Miranda Saenz, Kinderarzt aus Granada, und seine Familienmitglieder kreierten und perfektionierten diesen fruchtig, tropischen Cocktail und gewannen den Wettbewerb El Trago Nacional, welcher vom legendären nicaraguanischen Rumproduzenten Flor de Caña unterstützt wurde.
Heute findet sich der Cocktail in allen guten Bars und Restaurants in Nicaragua und vielleicht auch schon bald bei Ihnen zu Hause?
Rezept El Macuá
Zutaten (für 1 Glas)
45 ml weißer oder brauner Rum (je nach Geschmack)
30 ml Guavensaft
30 ml Orangensaft (am besten frisch gepresst)
15 ml Limettensaft (am besten frisch gepresst)
15 ml Zuckersirup aus braunem Rohrzucker
1 Orangenscheibe
1 Cocktailkirsche, grün oder rot
Zubereitung
Sie beginnen mit der (ganz einfachen) Herstellung des Rohzuckersirups. Sie benötigen hierfür ledelich braunen Rohrzucker und Wasser zu gleichen Teilen und geben dies in einen Topf, erhitzen diesen und lassen den Inhalt etwa 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln bis sich der Zucker aufgelöst hat. Anschließend abkühlen lassen und kühl stellen.
Nun füllen Sie den Rum, Guavensaft, Zitronensaft und den kühlen Rohrzuckersirup in einen Shaker mit Eis und schütteln diesen etwa eine halbe Minute kräftig.
Geben Sie die Mischung in ein mit Eiswürfeln gefülltes Longdrink Glas und garnieren Sie dieses mit einer Orangenscheibe und einer kandierten Kirsche.
Und nun heißt es: Genuss pur! Salud!
Ihre Reise und der Reisepreis sind zu 100% abgesichert.
Mit uns reisen Sie sicher hin und auch wieder zurück. Garantiert.