13.Tag: Bariloche - Salta
Fahrt zum Flughafen und Abgabe des Mietautos rechtzeitig zum Flug via Buenos Aires nach Salta. Nach der Ankunft übernehmen Sie Ihr neues Fahrzeug und fahren damit ins gewählte Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, um die Innenstadt mit ihren Kirchen, Kolonialgebäuden und der grünen Plaza 9 de Julio zu erkunden.
14.Tag: Salta - Cafayate mit Quebrada de las Conchas
Nach dem Frühstück Abfahrt Richtung Süden nach Cafayate. Höhepunkt der heutigen Strecke ist sicherlich die Fahrt durch die „Quebrada de las Conchas“, wo im Zuge der Erdfaltung das Sedimentgestein in einer Weise gebrochen und gekippt wurde, dass eine völlig unwirkliche Landschaft entstanden ist. Planen Sie dort daher genügend Zeit für Fotostopps und Spaziergänge/Wanderungen mit ein. Am Nachmittag Ankunft im kleinen, gemütlichen Ort Cafayate, inmitten des höchst gelegenen Weinanbaugebiets der Welt gelegen.
Fahrstrecke: ca. 190 km, Teerstraße
15.Tag: Cafayate
Tag zur freien Verfügung in Cafayate um diesen netten Ort, seine Weinkeller und die schöne Umgebung in Ruhe kennen zu lernen. Durchaus lohnend könnte auch ein zweiter Ausflug in den südlichen Teil der gestern schon durchfahrenen Quebrada de las Conchas sein. Sie hätten diesen Teil der Schlucht dann am Nachmittag und am Morgen mit besten aber unterschiedlichen Lichtverhältnissen erlebt und Zeit für den einen oder anderen zusätzlichen Spaziergang.
16.Tag: Cafayate - Cachi mit Quebrada de las Flechas
Heute fahren Sie zunächst durch die „Quebrada de las Flechas“, deren bizarren Felsformationen oft wie Pfeilspitzen aussehen. Weiter geht es auf Schotterstraßen durch die Calchaqui-Täler über die typischen Indiodörfer Seclantas und Molinos in das am Fuß der schneebedeckten Andenkordillere gelegene Kolonialstädtchen Cachi, Ihrem heutigen Übernachtungsziel.
Fahrstrecke: ca. 170 km, größtenteils Schotterstraße
17.Tag: Cachi - Finca Valentina bei Salta
Durch nahezu vegetationslose mondähnliche Landschaft führt die heutige Strecke weiter vorbei am Nationalpark Los Cardones, dessen riesige Wälder aus Kandelaberkakteen bis zum Horizont reichen. Anschließend Fahrt über den Piedra de Molino Paß auf knapp 3.500 m Höhe und von dort auf kurvenreicher Strecke zurück Richtung Salta. Übernachtung auf der etwas außerhalb gelegenen Finca Valentina, einem kleinen Landgut mit einem komfortablen Gästehaus, dem „Casa de Campo“. Genießen Sie den Nachmittag in diesem ländlichen und stilvollen Ambiente. Es erwartet Sie ein schön angelegter Garten mit Pool, ein gutes Restaurant und Sie haben die Möglichkeit Spaziergänge oder einen Ausritt zu unternehmen. Übernachtung auf der Finca.
Fahrstrecke: ca. 160 km, größtenteils Schotterstraße
18.Tag: Finca Valentina - Purmamarca
Nach dem Frühstück Abfahrt Richtung Norden. Die Straße führt an Salta vorbei und dann auf der RN 9 über Vaqueros und La Caldera bis nach Jujuy. Diese kleine aber sehr schöne Nebenstraße wird auch „Cornisa“ genannt, da Sie sich in vielen Kurven durch den Regenwald windet. Sie werden etwas mehr Zeit benötigen als über die Hauptstraße aber es ist ein landschaftlicher lohnender „Umweg“. Von Jujuy aus folgen Sie der Hauptstraße weiter bis zu Ihrem heutigen Ziel, Purmamarca einem Indianerdorf mit seinem berühmten "Berg der sieben Farben".
Fahrstrecke: via "Cornisa" ca. 180 km, Teerstraße (etwa 4,5 Stunden, via Hauptstraße etwa 3 Std.).
19.Tag: Purmamarca, Ausflug nach Tilcara und Humahuaca
Heute Morgen sollten Sie als erstes dem Cerro de los Siete Colores ("Berg der sieben Farben") einen Besuch abstatten. Das Wahrzeichen von Purmamarca ist eine Wand bunter Felsen hinter dem Dorf, die besonders in der frühen Morgensonne in herrlichem Licht erstrahlt. Anschließend empfiehlt sich die Fahrt durch die Humahuaca-Schlucht mit ihren in allen Spektralfarben leuchtenden Felswänden. En Route lohnen auch der Besuch von Tilcara mit der präinkaischen Festungsanlage und das aus dem Jahre 1691 stammende, mit wunderschönen Malereien geschmückte Kirchlein von Uquia. Der Hauptort der Schlucht, das gänzlich indianisch geprägte Humahuaca, ist ebenfalls einen kurzen Besuch wert. Am Nachmittag Rückkehr nach Purmamarca und nochmalige Übernachtung.
Fahrstrecke: ca. 150 km, Teerstraße
20.Tag: Purmamarca - Salta - Puerto Iguazú
In südlicher Richtung führt Sie Ihr heutiger Weg zunächst bis San Salvador de Jujuy, eine geschäftige Provinzstadt mit nahezu 200.000 Einwohnern. Für die Strecke nach Salta empfehlen wir Ihnen, falls Sie es nicht schon gefahren sind, die Weiterfahrt auf der RN9, in diesem Abschnitt "Cornisa" genannt, die mit ihren über 500 Kurven fast beständig am Gebirgsrand entlang führt und besonders im Mittelteil durch eine grandiose Urwaldlandschaft führt, ein sehr außergewöhnliches Erlebnis in dieser ansonsten eher trockenen und kargen Gegend. Am Nachmittag Ankunft in Salta, Abgabe des Autos am Flughafen und Flug nach Puerto Iguazú. Dort Ankunft am Abend, Begrüßung und Transfer zum gewählten Hotel auf der argentinischen Seite.
Fahrstrecke: ca. 190 km, Teerstraße
21. und 22.Tag: Iguazú Wasserfälle (Programm gemäß Reiseverlauf 14. und 15.Tag)
23.Tag: Rückreise ab Iguazú