Nach Ihrer Ankunft werden Sie am Flughafen begrüßt und in Ihr gewähltes Hotel gefahren.
Altiplano Peru & Bolivien
Individuelle Rundreise (Gruppe oder Privat) durch Peru und Bolivien
Preis pro Person ab € 3.498,- (zuzüglich Flüge)
19 Tage oder 21 Tage ab Lima bis Santa Cruz
Inklusive Santana-Flexibilität
- Reisebeginn täglich möglich
- Zwei Hotelkategorien zur Auswahl
- Reise auch mit Flügen buchbar
- Frei kombinierbare Verlängerungen
Höhepunkte
- Arequipa und Colca-Tal
- Cuzco und Machu Picchu
- Titicaca-See in Peru mit Insel Taquile und in Bolivien mit Sonneninsel
- La Paz, Sucre und Santa Cruz
Empfohlene Verlängerungen
- Bolivien, Anschlussprogramm Salar de Uyuni und Potosí
- Bolivien, Hochlandlagunen
- Rio de Janeiro
- Kombination mit Nordargentinien
Ihre Reise - Altiplano Peru & Bolivien
In Lima zeigt sich Peru laut, quirlig und weltmännisch, aber bereits die nächste Station Arequipa begeistert mit einer wunderschönen Altstadt. Eingerahmt von riesigen Vulkanen zeigt die „Weiße Stadt“ ihre barocke Pracht in der Klosteranlage Santa Catalina, den vielen Barockkirchen und stilvollen Herrenhäusern.
Der gewaltige Colca Canyon mit herrlichen Ausblicken, eindrucksvollen Terrassenhängen und wunderschönen Wandermöglichkeiten ist der nächste Höhepunkt, bevor Sie nach Cuzco, der ehemaligen Hauptstadt der Inkas weiterfliegen.
Hier haben Sie die Gelegenheit Peru von einer noch weniger bekannten Seite kennen zu lernen: bei einem halbtägigen Kochkurs zeigt Ihnen ein erfahrener Koch die vielfältigen und teils sehr exotischen Zutaten für Ihr ganz eigenes Gourmetmenü. So gestärkt geht es zu den mystischen Ruinen von Machu Picchu.
Nach diesem sagenhaften Höhepunkt führt Ihre Reise nun weiter durch das so genannte „Altiplano“ zum Titicaca-See. Hier haben Sie Zeit sowohl die peruanische als auch die bolivianische Seite des Sees kennen zu lernen. In Peru unternehmen Sie eine ganztägige Bootstour auf dem See und überqueren anschließend die Grenze zu Bolivien, wo Sie auf der Sonneninsel bis zum Ursprung der Inka Kultur vordringen.
Atemberaubend ist auch die bolivianische Metropole La Paz, nicht nur aufgrund der Höhe! Ein kurzer Flug bringt Sie weiter zur Hauptstadt - und wohl schönsten Stadt - des Landes, nach Sucre, das "nur" noch auf 2.750m Höhe liegt. Schließlich verlassen Sie die Anden und erreichen die letzte Station Ihrer Reise im tropischen Santa Cruz.
Mit unserem Anschlussprogramm kann diese Reise noch um eines der landschaftlichen Höhepunkte in Südamerika ergänzt werden: der gewaltige Salzsee Salar de Uyuni, den Sie während eines Ausfluges durchfahren werden um anschließend noch die berühmten Silberminen von Potosí zu besuchen.
Von Santa Cruz aus bieten sich noch weitere Verlängerungen an, wie z.B. eine Kombination mit Nordargentinien, ein Besuch von Rio de Janeiro oder Sie bleiben noch ein paar Tage in Bolivien um auch den tropischen Teil des Landes zu bereisen. Wussten Sie, dass etwa 2/3 der Landfläche Boliviens im Amazonasbecken liegt und nur der kleinere - aber meist bekanntere - Teil im Hochland?











Reiseverlauf
- 01.Tag: Ankunft in Lima
- 02.Tag: Lima, Stadtbesichtigung
Heute unternehmen Sie eine halbtägige Stadtrundfahrt, bei der Sie sowohl die modernen Stadtviertel als auch das historische Zentrum Limas kennen lernen werden.
Nach der Abholung werden Sie jedoch als erstes einen schönen Blick auf den Pazifik genießen können und die Huaca Pucllana sehen, eine Präinka Stätte in Pyramidenform die der rasanten Stadtentwicklung bis heute getrotzt hat. Anschließend geht es durch die modernen Stadtviertel Miraflores und San Isidro in das historische Zentrum der Stadt, von wo aus die Spanier im 16.Jahrhundert große Teile Ihrer Kolonien in Südamerika regierten. Bei der Besichtigung erkunden Sie eines der geschichtsträchtigen Klöster und besuchen die imposante Kathedrale. Der Rest des Tages steht für weitere Erkundigungen oder einen gemütlichen Bummel zur freien Verfügung.Hinweis: Sie möchten auch eines der berühmten Museen der Stadt (Goldmuseum oder Larco Museum) geführt besuchen? Bitte fragen Sie uns, gerne planen wir das zusätzlich passend für Sie ein.
- 03.Tag: Lima - Arequipa, Stadtbesichtigung
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gefahren, um in die Kolonialstadt Arequipa zu fliegen. Die Stadt liegt auf einer Höhe von etwa 2.350m und ist daher auch ideal zur Akklimatisierung für die Weiterreise in die höher gelegenen Stationen dieser Reise geeignet.
Am Nachmittag besichtigen Sie mit Ihrer Reiseleitung die so genannte "Weiße" Stadt", die malerisch zu Füßen der 6.000m hohen Vulkane Misti und Chachani liegt. Die größte Attraktion ist die Klosteranlage Santa Catalina, eine "Stadt in der Stadt" mit Straßen, Plätzen und Innenhöfen auf einer Gesamtfläche von mehr als 20.000 qm. - 04.Tag: Arequipa - Colca-Tal
Während Ihrer Fahrt Richtung Norden werden Sie mit etwas Glück in der Pampa de Canahuas Herden von Vicunas entdecken. Ein weiterer Höhepunkt ist sicher der fantastische Ausblick vom 4.800m hoch gelegenen Pass auf die Vulkane Ambato, Hualcahualca und Sabancaya, bevor Sie nach Chivay, Ihrem heutigen Ziel hinunterfahren. Der kleine Ort, immerhin noch auf 3.600m Höhe gelegen, ist auch bekannt für seine heißen Thermalquellen. Von hier ist es nicht mehr weit zu Ihrer Lodge, wo Sie heute übernachten.
- 05.Tag: Colca-Tal - Arequipa
Am frühen Morgen fahren Sie weiter durch das landwirtschaftlich genutzte Colca-Tal mit seinen, seit Inkazeiten für Anbauflächen terrassierten Hängen, zum Aussichtspunkt „Cruz del Condor“.
Der Ausblick in den riesigen und tiefen Canyon ist einfach atemberaubend. Vom Mirador de Tapay aus bietet sich ein großartiger Blick in die etwa 100 km lange Colca-Schlucht und den 1.200m tiefer strömenden Fluss. Hier kann man oft die majestätischen Kondore beobachten, die sich von den Aufwinden in die Höhe tragen lassen. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder Arequipa und lassen Ihren Aufenthalt vielleicht in einem der typischen Restaurants der stilvollen Altstadt ausklingen.
- 06.Tag: Arequipa - Cuzco, Stadtbesichtigung
Sie werden zum Flughafen gefahren, um in die ehemalige Hauptstadt des mächtigen Inkareichs Cuzco, auf etwa 3.500m Höhe gelegen, zu fliegen. Auch dort werden Sie erwartet und in Ihr zentral gelegenes Hotel gebracht. Am Nachmittag besichtigen Sie das wunderschöne koloniale Zentrum mit der imposanten Kathedrale an der Plaza de Armas sowie den Inka-Tempel Koricancha gehören, auf dessen Ruinen die Klosterkirche Santo Domingo erbaut wurde. Anschließend besuchen Sie noch die umliegenden Inkastätten wie Kenko und Sacsayhuaman.
- 07.Tag: Cuzco
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben z.B. Gelegenheit für einen gemütlichen Bummel über die verschiedenen Plazas der Stadt und dabei die Atmosphäre dieses ganz besonderen Ortes aufzunehmen. Gerne planen wir für Sie zusätzlich auch einen geführten Ausflug wie zum Beispiel eine „Gastronomische Tour“ an, bei welcher Sie Einblicke in die Speisenvielfalt des Andenstaates gewinnen und (unter professioneller Anleitung) ihr ganz persönliches Mittagessen zubereiten. Zweite Übernachtung in Cuzco.
- 08.Tag: Cuzco – Machu Picchu - Ollantaytambo
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst nach Ollantaytambo und von hier aus weiter zu den atemberaubenden Ruinen von Machu Picchu. Bereits die Zugfahrt nach Aguas Calientes wird Sie begeistern, sie führt durch eine spektakuläre Berglandschaft. In Aguas Calientes steigen Sie in einen Bus um, der Sie bis zum Eingang der erst 1911 entdeckten weltberühmten Ruinenstätte Machu Picchu bringt. Nach der ausführlichen Besichtigung fahren Sie nach Aguas Calientes zurück, wo Sie am Abend erneut den Zug besteigen und zurück nach Ollantaytambo fahren. Übernachtung in Ollantaytambo.
- 09.Tag: Ollantaytambo - Cuzco
Der Vormittag steht Ihnen für eigene Erkundigungen zur freien Verfügung. Der kleine Ort mit seinen engen gepflasterten Gassen, den Häusern mit den umfriedeten Innenhöfen und der höher gelegenen Festung vermittelt ein anschauliches Bild der Stadtplanung aus den Zeiten der Inkas. Am Nachmittag werden Sie in Ollantaytambo abgeholt und zum Hotel in Cuzco gebracht, wo Sie nochmals übernachten.
- 10.Tag: Cuzco - Puno
Sie fahren per Bus durch die schier unendlichen Weiten des 4.000m hohen Altiplano, einer gewaltigen Andenhochfläche, die sich bis nach Bolivien hinein erstreckt. Die beeindruckende Fahrt wird unter anderem durch einen Halt in Andahuaylillas unterbrochen. Die Kirche San Pedro in diesem verträumten Indianerdorf trägt aufgrund ihrer verschwenderischen Ausstattung nicht umsonst den Beinamen „Sixtinische Kapelle der Anden“. Auf den Ländereien der La Raya Farm werden Sie Herden von Lamas und Vicunas sehen und an klaren Tagen spiegeln sich die Andengipfel im glasklaren Wasser des Wacarpay-Sees.
Nach dem Mittagessen bei Sicuani fahren Sie weiter nach Raqchi. Dieser Ort am Fuße des Quimsachata-Vulkans überrascht mit einem Tempel für den Gott Viracocha. Untypisch sind die bis zu 12m hohen Mauern und Säulen, aber auch die ungenaue Verarbeitung mit Lehm und Mörtel. Der letzte Aufenthalt ist im Dorf Pukara, um den beeindruckenden Kalasasaya Tempel zu besuchen, ein Relikt der ehemaligen Pucara-Kultur. Puno erreichen Sie am späten Nachmittag und werden dort einmal übernachten (M).
Hinweis/Tipp: Diese Strecke ist (derzeit Mi., Fr. und So.) wahlweise auch mit dem Andenzug buchbar. Die Fahrt mit der Bahn ist etwas komfortabler und dauert etwa so lang wie mit dem Bus. Es sind dann aber keine Stopps/Besichtigungen en route vorgesehen. Gerne planen wir dies auf Anfrage und gegen Aufpreis für Sie mit ein.
- 11.Tag: Puno, Bootsausflug Titicaca-See mit Uros und Taquile
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug auf dem Titicaca-See. Sie besuchen die bekannten "schwimmenden" Schilfinseln der Uros und die Insel Taquile. Auf dieser friedlichen Insel ohne Straßen und Strom wird bis heute weitgehend nach der alten inkaischen Gemeindeordnung gelebt. Besondere Attraktion sind die "strickenden Männer“ in ihren bunten traditionellen Trachten und die Frauen an den alten inkaischen Webstühlen. Nach dem Besuch und einem typischen Mittagessen kehren Sie am späteren Nachmittag nach Puno zurück (M).
- 12.Tag: Puno - Sonneninsel (Bolivien)
Sie fahren entlang des riesigen, tiefblauen Titicaca-Sees nach Copacabana. Dort haben Sie Zeit, um die Kirche mit der berühmten Statue der "schwarzen Madonna" zu besuchen, für einen Bummel durch den Ort und das Mittagessen. Anschließend unternehmen Sie eine etwa einstündige Bootsfahrt auf die Sonneninsel, die Geburtsstätte des Inkareichs. Nach der Ankunft im Hafen Huacani stärken Sie sich mit einem typischen „Aptapi“ Mittagessen. Anschließend wandern Sie für etwa eine dreiviertel Stunde zur wunderschön gelegenen kleinen Ecolodge La Estancia, wo Sie heute übernachten (M,A).
- 13.Tag: Sonneninsel
Bei gutem Wetter sollten Sie heute sehr früh aufstehen, um einen unvergesslichen Sonnenaufgang zu erleben. Nach dem Frühstück nehmen Sie das Boot zu den Ruinen von Chincana mit dem Heiligen Fels. Von hieraus wandern Sie nach Challapampa, wo das Boot auf Sie wartet und nach Challa bringt. Dort Besichtigung des örtlichen Museums und anschließend Wanderung (teilweise bergauf) zur Ecolodge. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, genießen Sie diesen besonderen Ort (M,A).
- 14.Tag: Sonneninsel - La Paz
Am Morgen verlassen Sie diesen bezaubernden Ort leider schon wieder. Eine kurze Wanderung durch das Dorf Yumani im „Garten der Inka“ bringt Sie zum Bootsanleger. Mit dem Boot geht es zurück nach Copacabana. Dort wartet bereits der Bus zur bolivianischen Metropole La Paz, wo Sie die nächsten Nächte verbringen werden. (M).
- 15.Tag: La Paz, Stadtbesichtigung
Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch die höchstgelegene Großstadt der Welt. Der Besuch schließt das koloniale Herz um die Plaza Murillo sowie zahlreiche der bunten und lebhaften indianischen Straßenmärkte mit ein. Am bekanntesten, dem "Hexenmarkt", gibt es magischen Zauber für jeden nur denkbaren Anlass zu kaufen. Außerdem besuchen Sie das "Mondtal", eine bizarre, durch Erosion entstandene Landschaft aus Canyons und eigenartig geformten Spitzen. Ebenfalls eingeplant ist die panoramareiche Fahrt in einer der modernen Seilbahnen (dem "Teleférico"), die Teil der öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt sind. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundigungen zur freien Verfügung.
Hinweis/Tipp: Möchten Sie La Paz auf eine etwas andere Art kennen lernen? Gerne planen wir für Sie (preisgleich) eine Stadtbesichtigung, die von einem Schuhputzer geführt wird – er zeigt Ihnen „sein persönliches“ La Paz. Er holt Sie vom Hotel ab und Sie besuchen zu Fuß den Friedhof, einige der lokalen Märkte wo die Einheimischen einkaufen und den Plaza San Pedro mit dem gleichnamigen Gefängnis. Anschließend fahren Sie mit der Gondel (dem „Teleférico) in den höher gelegenen Stadtteil El Alto von wo Sie einen Panoramablick über die Stadt haben. Diese besondere Tour wird spanischsprachig geführt, aber zusätzlich von einem englisch sprechenden Mitarbeiter unserer Agentur begleitet. Bitte bei Buchung angeben ob gewünscht.
- 16.Tag: La Paz - Sucre
Je nach Flugzeit, haben Sie heute nochmals Zeit in La Paz zur freien Verfügung. Rechtzeitig zum Abflug werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen nach Sucre, der nominellen Hauptstadt des Landes. Dort werden Sie bereits erwartet und zum gewählten Hotel gebracht und haben, je nach Ankunftszeit, noch Zeit für eine erste Erkundung der schönen Innenstadt. Übernachtung in Sucre.
Anschlussprogramm Salar de Uyuni und Potosí
Besuchen Sie auch den spektakulären Salzsee von Uyuni und die frühere Silberhauptstadt Potosí. Anstatt nach Sucre fliegen Sie heute früh nach Uyuni und beginnen dort dieses Anschlussprogramm – Details siehe unten. - 17.Tag: Sucre, Stadtbesichtigung
Am Vormittag Besichtigung dieser eindrucksvollen und gemütlichen Kolonialstadt mit ihren weißgetünchten Häusern. Während der Tour besuchen Sie u.a. "Das Haus der Freiheit" (Casa de la Libertad), wo 1825 die Unabhängigkeitserklärung Boliviens unterschrieben wurde, die Kirche und das Museum von La Recoleta und das Indio-Textil-Museum von ASUR. Sie werden auch den Park Bolivar besuchen, wo Sie Beispiele der aristokratischen Tradition von Sucre und kleine Repliken des Eiffelturms und des Siegestores von Paris sehen werden. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die Innenstadt und genießen Sie einen Kaffee an einer der schönen Plazas der Stadt.
- 18.Tag: Sucre – Santa Cruz
Am Morgen werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen nach Santa Cruz, wo Sie die letzte Nacht dieser abwechslungsreichen Reise verbringen. Der Nachmittag steht, ab Ihrem zentral gelegenen Hotel, für Erkundigungen und/oder letzte Einkäufe zur freien Verfügung in der größten und modernsten Stadt Boliviens, die im tropischen Tiefland liegt.
- 19.Tag: Rückreise ab Santa Cruz
Im Laufe des Vormittags werden Sie zum Flughafen gefahren, um nach Europa zurückzufliegen oder Beginn Ihres Anschlussprogramms.
Anschlussprogramm Samaipata/Los Volcanes
Eine Verlängerung nicht nur für Naturfreunde. Sie besuchen zunächst die Ruinen „El Fuerte“ bei Samaipata und übernachten anschließend in der gemütlichen aber rustikalen Lodge Refugio Los Volcanes umgeben von einer spektakulären Naturlandschaft bzw. im komfortablen El Pueblito Resort in Samaipata. Siehe unten. - Anschlussprogramm Salar de Uyuni und Potosí
Dieses interessante Zusatzprogramm wird nach dem Besuch von La Paz eingefügt und verlängert Ihre Reise um 2 Tage.
16.Tag: La Paz - Colchani, Ausflug Salar de Uyuni und Isla Incahuasi
Am frühen Morgen werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen nach Uyuni am Rande des größten Salzsees der Erde. Hier werden Sie abgeholt und beginnen gleich Ihre Tour.
Auf dem Weg in die Salzwüste legen Sie einen Halt ein, um eine Salzaufbereitungsanlage zu besichtigen. Hier können Sie sich ein Bild von der mühsamen, lokalen Salzproduktion machen. Ihr Tagesziel ist aber die „Isla Incahuasi“ (Fischinsel) inmitten der riesigen und spektakulären Salzwüste, dem „Salar de Uyuni“. Die Insel ist auch bekannt für die großen Kandelaberkakteen, die inmitten dieser menschenfeindlichen Landschaft in den meistens azurblauen Himmel ragen. Nach einem typischen Mittagessen besichtigen Sie noch die präkolumbianischen Ruinen von Pucara de Ayque am Fuße des Tahua Vulkans. Anschließend kehren Sie zu Ihrem Hotel, welches komplett aus Salz erbaut wurde, am Rande des Salzsees zurück (M).17.Tag: Colchani – Potosí, Stadtbesichtigung
Nach dem Frühstück werden Sie zum Busbahnhof gebracht und fahren mit dem öffentlichen Linienbus (bei Buchung der Privatvariante im Privatauto) vorbei an stillgelegten Silberminen und kleinen Indianerortschaften, durch die weite und imposante Andenlandschaft des „Altiplanos“ – immer auf Höhen von etwa 3.600m bis 4.000m - bis nach Potosí.
Am Nachmittag erhalten Sie während einer Stadtführung einen Eindruck vom einstigen Reichtum dieser altspanischen Kolonialstadt. Sie besuchen das königliche Schatzhaus, in dem schier unendlich scheinende Silbervorräte gelagert wurden, herrliche barocke Kirchen und Klöster, protzige Herrenhäuser, malerische Gassen und Arkadengänge.18.Tag: Potosi, Minentour - Sucre
Vormittags Besuch einer Silbermine. Sie erhalten eine gute Vorstellung, unter welch harten und teils unmenschlichen Bedingungen hier gearbeitet wurde und zum Teil noch heute gearbeitet wird, um die Schätze des Berges auszubeuten. Anschließend Fahrt auf der landschaftlich schönen Strecke in die nominelle Hauptstadt des Landes, nach Sucre. Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel und Weiterreise gemäß Programm.
Leistungen
- Eingeschlossene Leistungen
- Nationale Flüge in Bolivien wie erwähnt
- Übernachtungen in den gewählten Hotels/Lodges
- Tägliches Frühstück bei der Rundreise sowie
M=Mittagessen, A=Abendessen - Alle Transfers
- Ausflüge wie gewählt mit deutsch- oder englischsprechender Reiseleitung
- Sicherungsschein gemäß Reisegesetz
Nicht im Preis eingeschlossen
- Weitere Flüge innerhalb Lateinamerikas sowie die Flüge ab/bis Europas
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und sonstige Leistungen
- Reiseversicherungen
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Hinweise zu den Flügen
Die für diese Reise benötigten Flüge (Europa-Lima-Arequipa-Cuzco // Santa Cruz-Europa) sind nicht im Preis eingeschlossen. Wir empfehlen die Inlandsflüge in Peru zusammen mit dem internationalen Ticket zu buchen.
Gerne machen wir Ihnen auf Wunsch ein Angebot für passende Flüge zu dieser Reise ab Deutschland oder ab anderen europäischen Flughäfen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, unser Angebot mit tagesaktuellen Preisen folgt schnellstmöglich.
Die Flüge innerhalb Boliviens (La Paz - Sucre - Santa Cruz bzw. mit Anschlussprogramm La Paz - Uyuni // Sucre - Santa Cruz) sind im Preis eingeschlossen.
- Ihre Hotels bei dieser Reise
Bei dieser Reise können Sie aus zwei unterschiedlichen Hotelkategorien wählen:
- Bei den Hotels der Kategorie "Standard" (STD) handelt es sich meist um Häuser der einfachen Mittelklasse (2* bis 3*), wo möglich klein, persönlich geführt und gut gelegen.
- Bei der Hotelkategorie "Superior" (SUP) wohnen Sie - wo verfügbar - in besonders empfehlenswerten und komfortablen Hotels/Lodges der gehobenen Mittelklasse (3* bis 4*).
Eingeschlossene Hotels (in Klammern Hotels „Superior“)
- Lima, Hotel El Tambo I (Hotel Double Tree by Hilton San Isidro)
- Arequipa, La Maison d’Elise (Casa Andina Premium)
- Chivay (Colca-Tal), Hotel El Refugio d’Elise (gleiches Hotel)
- Cuzco, Munay Wasi (Casa Andina Premium)
- Ollantaytambo, Hotel Pakaritampu (gleiches Hotel)
- Puno, Hotel Hacienda (Hotel GHL Lago Titicaca)
- Sonneninsel, Ecolodge La Estancia (gleiches Hotel)
- La Paz, Hotel Naira (Hotel La Casona Boutique)
- Sucre, Hostal de Su Merced (Mi Pueblo Samary Boutique)
- Santa Cruz, LP Santa Cruz (Senses Boutique Hotel)
Beim Anschlussprogramm zusätzlich
- Colchani, Salzhotel Cristal Samana (Hotel Luna Salada)
- Potosí, Hotel Patrimonio (Hotel Coloso)
Alle Hotels vorbehaltlich Verfügbarkeit/Änderung.
- Wichtige Hinweise zu Ihren Transfers und Ausflügen
Bei dieser Reise werden Sie von wechselnder, lokaler Reiseleitung betreut. Bei den eingeschlossenen Ausflügen können Sie wie folgt wählen:
Individualreise "Gruppe": Preis pro Person mit Ausflügen im Bus mit internationalem Teilnehmerkreis mit englisch- bzw. zum Teil zweisprachiger Reiseleitung (englisch und spanisch). Ideal für alle, die terminlich flexibel und preiswerter reisen möchten. Wo möglich, haben wir Ausflüge in kleinen Gruppen für Sie eingeplant z.B. in Lima (max. 10 Teilnehmer) oder in Cuzco (max. 16 Teilnehmer).
Individualreise "Privat": Preis pro Person mit Ausflügen im speziell für Sie organisierten Privatwagen mit deutsch- bzw. englischsprachiger Leitung. Ideal für alle, die flexibel planen möchten und auf eine möglichst persönliche Betreuung vor Ort Wert legen.
Beim Besuch von Machu Picchu werden Sie englischsprachig betreut. Auf Wunsch kann hier gegen Aufpreis ein deutschsprechender Reiseleiter eingeplant werden, bitte fragen Sie uns.
Für die Tage in Bolivien (ab Uyuni bis Santa Cruz) kann keine deutschsprechende Reiseleitung garantiert werden. Sie werden an diesen Tagen ggf. von einem privaten, englischsprechenden Führer begleitet.
Folgende Ausflüge werden auf Privatbasis durchgeführt, auch bei der Reiseart „Gruppe“:
- Arequipa, Stadtbesichtigung
- Bolivien, alle erwähnten Ausflüge
Folgende Ausflüge und Transfers werden in der Gruppe, zusammen mit anderen Gästen durchgeführt, auch bei der Reiseart „Privat“:
- Cuzco-Puno, Fahrt im Touristenbus
Bei der Reiseart „Gruppe“ finden die Transfers von Puno nach Copacabana, Copacabana nach La Paz, Uyuni nach Potosí sowie von Potosí nach Sucre im öffentlichen Bus statt. Die Transfers Hotel-Busstation-Hotel sind eingeschlossen.
Bei der Reiseart „Privat“ werden diese Überlandfahrten im Privatwagen durchgeführt.Transfers sind an allen Orten gemäß Reiseverlauf eingeschlossen.
Beim Ankunftstransfer in Lima werden Sie von einem deutschsprechenden Reiseleiter begleitet, der Ihnen für erste Fragen und weitere Informationen zur Verfügung steht.
Sie werden durchgehend von unserer lokalen Partneragentur in Peru und Bolivien betreut, die für Sie alle gebuchten Leistungen koordinieren.
Diese Reiseart bieten wir seit vielen Jahren erfolgreich an - sie bieten ein Maximum an Flexibilität, ohne dass Sie auf Betreuung oder Reiseleitung vor Ort verzichten müssen.
Ihre persönliche Gruppenreise: Gerne organisieren wir diese - oder ähnliche Reisen - auch für kleinere und größere Gruppen zu Ihrem Wunschtermin. Auf Anfrage erhalten Sie ein entsprechendes Angebot.
- Weitere wichtige Hinweise zu Ihrer Reise
Derzeit gelten das Amazonasgebiet in Peru und bestimmte Gebiete Boliviens unterhalb von 2.300m sowie dessen gesamte Amazonasregion als Gelbfieber-Endemiegebiete, für deren Besuch eine Gelbfieberimpfung empfohlen ist. Bei der Einreise nach Peru wird derzeit kein Impfnachweis verlangt. Bei der Einreise nach Bolivien kann von allen Reisenden, die älter als zwölf Monate sind, die Vorlage eines Gelbfieber-Impfzertifikats in folgenden Fällen verlangt werden:
- Einreise aus einem Gelbfieber-Endemieland (z.B. Peru)
- Einreise in Gelbfieber-Endemiegebiete in Bolivien (z.B. Amazonas)
Aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet(wie Peru oder Bolivien) kommend kann der Nachweis der Impfung bei Weiterreise in ein Drittland verlangt werden.
Wir empfehlen Ihnen daher, sich bezüglich Gelbfieber-Endemiegebiete und -Impfung bei Ihrem Hausarzt und/oder dem Tropeninstitut zu erkundigen.
Aus klimatischen Gründen empfehlen wir die Reise von Mitte März bis Mitte November. In den übrigen Monaten herrscht im Hochgebirge Regenzeit und einzelne Straßen können in dieser Zeit schlecht passierbar sein. Die Tour ist jedoch auch dann (ggf. mit kleinen Änderungen) buchbar. Gerne machen wir Ihnen auch für diesen Zeitraum ein Angebot.
Besondere Zahlungs- und Stornobedingungen für diese Reise:
- Die Anzahlung erhöht sich auf 30% des Reisepreises
- Die Stornokosten bis zum 32.Tag vor Reiseantritt erhöhen sich auf 30% des Reisepreises
Preise
Hier finden Sie unsere aktuelle Preisliste. Abhängig von Teilnehmerzahl, Reiseart, Buchung inkl. Flug/ohne Flug und Hotelkategorie (sofern diese Optionen bestehen) haben wir für Sie mehrere Varianten kalkuliert.
Verlängerungen & Tipps
- Gerne passen wir die Reise noch persönlich für Sie an
Als zusätzliche Verlängerungen, neben dem erwähnten Anschlussprogramm, empfehlen wir:
- Ab Uyuni besteht die Möglichkeit, neben dem Salar de Uyuni, weitere Hochlandlagunen zu besuchen - u.a. die spektakuläre Laguna Colorada mit ihren über 30.000 Flamingos. Hierfür sollten Sie 2-3 zusätzliche Tage einplanen.
- Gerne planen wir für Sie noch ein paar Tage in Rio de Janeiro mit ein. Die Metropole am Zuckerhut gilt als einer der schönsten Städte der Welt und lohnt einen Besuch.
- Ebenso ist eine Kombination für 1-3 Wochen nach Nordargentinien eine Empfehlung. Sie fliegen ab Santa Cruz direkt nach Salta und können von dort diese wunderschöne und abwechlungsreiche Region am Fuße der Anden erkunden. Anschließend hätte die Weinmetropole Mendoza und die Tangohauptstadt Buenos Aires noch viel zu bieten. Und zum Abschluss eventuell dann noch einen Abstecher zu den Wasserfällen von Iguazú die "fast en route" zurück nach Europa liegen..... Der Norden Argentiniens kann, so wie Peru und Bolivien auch, in unseren Sommermonaten bereist werden.
Tipps:
- Die innovative und abwechslungsreiche Küche Perus zählt seit vielen Jahren zu einem der gastronomischen Höhepunkte Südamerikas. In Cuzco haben Sie bei einer optionalen Tour die Möglichkeit diese aktiv kennen zu lernen. Sie werden im Hotel abgeholt und besuchen als erstes den Markt, wo Sie viele Produkte für die heimischen Gerichte kennen lernen werden und – zusammen mit Ihrem Führer – den Einkauf für Ihr Mittagessen machen. Anschließend werden Sie sich im Restaurant und unter Anleitung des Chefs ein typisch, peruanisches Mittagessen (Vor- Haupt- und Nachspeise) zubereiten und dann genießen. Gerne bieten wir Ihnen diese Tour für den freien Tag in Cuzco an oder wir planen zusätzlich noch eine weitere Übernachtung mit ein.
- In der Hochsaison (etwa Mitte Juni bis Ende August) sind einige Regionen in Peru rege besucht. Auch z.B. im Mai/Juni oder September/Oktober sind die klimatischen Bedingungen bestens für diese Reise geeignet.
