Die Reise verlängert sich mit diesem zusätzlichen Programm auf gesamt 24 Tage.
18.Tag: Hornopiren – Paragua – Ancud, Chiloé
Von Hornopiren aus kurze Fahrt nach Caleta Puelche, wo Sie die Fähre (zahlbar vor Ort) nach Caleta La Arena nehmen. Auf Schotterstraßen entlang der Küste geht es weiter über die kleinen Orte Lenca und Chamiza nach und durch Puerto Montt. Weiterfahrt auf der gut ausgebauten Panamericana Richtung Süden nach Paragua, wo Sie Fähre (zahlbar vor Ort) auf die sagenumwobene Insel Chiloé nehmen. Vom Hafen aus ist es nicht mehr weit nach Ancud, der zweitgrößten Stadt der Insel, wo sie heute übernachten. Je nach Ankunft bleibt evtl. noch Zeit für eine Erkundung der angenehmen Innenstadt mit seinen Museen und der Kathedrale sowie der spanischen Festung San Antonio.
Fahrstrecke ca. 205 km, teilweise Schotter (+ Fähre etwa 40 Minuten)
Hinweis/Tipp: Heute oder morgen, vor der Fahrt nach Cucao, könnten Sie auch einen Ausflug nach Puñihuil unternehmen, von wo aus Bootsausflüge zu kleinen Felsinseln angeboten werden. Hier nisten in der Saison (Oktober bis März) Humboldt und Magellan-Pinguine. Neben den Pinguinen können dort das ganze Jahr über Kormorane, Otter, Pelikane und Seelöwen beobachtet und mit etwas Glück in der Saison (zwischen Dezember und April) auch Walbeobachtungstouren unternommen werden. Die Bootsfahrten sind vor Ort und bei gutem Wetter buchbar.
19.Tag: Ancud – Chonchi - Cucao
Ihre heutige Tour Richtung Süden führt Sie vorbei an Fischerdörfern und einer Vielzahl von Kapellen und Kirchen, die von den Jesuiten im 18. und 19. Jahrhundert erbaut wurden bis nach Castro, der Hauptstadt der Provinz Chiloé. Von hier aus geht es weiter nach Chonchi, einer kleinen Stadt die spektakulär auf einem Steilufer direkt am Meer liegt. Hier sollten Sie die schöne Kirche mit ihrem dreistufigen Turm besichtigen. Weiterfahrt entlang der Seen Huillinco und Cucao bis Sie den kleinen Ort Cucao am Pazifik erreichen, wo Sie heute übernachten.
Fahrstrecke ca. 220 km, Teerstraße (+ Fähre)
20.Tag: Cucao –NP Chiloé - Castro
Nach dem Frühstück haben Sie Zeit den Nationalpark Chiloé zu besuchen. Ihr Hotel liegt nur etwa 300m vom Parkeingang entfernt. Der Park mit seinen undurchdringlichen Zypressen- und Roblenwäldern, ist durch hohe Dünen vom Pazifik getrennt. Ein botanischer Lehrpfad erklärt Ihnen die Flora des Waldes oder Sie machen eine kurze Wanderung durch dichte Arryan Gehölze bis zum etwa 20km langen flachen Dünenstrand Cucao. Am Nachmittag fahren Sie zurück bis nach Castro wo Sie die folgende beiden Nächte verbringen.
Fahrstrecke ca. 60 km, Teerstraße
21.Tag: Castro, Stadtbesichtigung
Erkunden Sie Castro mit seiner gemütlichen Plaza, dem Hafen und den bekannten Holzkirchen, von denen einige zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurden. Berühmt sind auch die Stelzenhäuser „Palafitos“ der Fischer an der Küste. Das Regional-Museum der Stadt bietet Informationen über die Geschichte der spanischen Besiedlung von Castro (derzeit Januar-Februar täglich geöffnet, in den restlichen Monaten sonntags geschlossen). Nicht fehlen sollte auch ein Besuch des örtlichen Kunsthandwerkmarktes, unweit des Hafens gelegen. Zweite Übernachtung in Castro.
22.Tag: Castro – Quemchi – Paragua - Mari Mari Natural Reserve
Heute sollten Sie früh starten, denn es gibt noch einiges zu entdecken. Die erste Etappe führt Sie in nördlicher Richtung zum kleinen Fischerdorf Quemchi, dessen bunt bemalte Boote entlang der Küste liegen. Kurz vor Quemchi empfehlen wir einen Spaziergang über die etwa 500 Meter lange Fußgängerbrücke auf die kleine Insel Aucar. Anschließend folgen Sie der panoramreichen Küstenstraße zum Fährhafen von Chacao, wo Sie wieder nach Paragua am Festland übersetzen. Via Puerto Montt Flughafen Weiterfahrt durch eine landwirtschaftlich geprägte Region und über den kleinen Ort Los Muermos bis zum Eingang der weitläufigen Hotelanlage, die letzten Kilometer auf einer kleinen Schotterstraße. Ankunft am Nachmittag, Check-In und Zeit z.B. für einen ersten Spaziergang am Meer. Abendessen und erste Übernachtung (A).
Fahrstrecke ca. 260 km, meist Teerstraße (+ Fähre etwa 40 Minuten)
Weiterreise gemäß Grundprogramm.