Heute Vormittag steht eine etwa 3-stündige Wanderung im Nationalpark Queulat auf dem Programm. Verschiedene Wege führen zum „Ventisquero Colgante“, dem hängenden Gletscher und dessen Wasserfall, den Sie von einem Aussichtspunkt aus bewundern können. In der Laguna Témpanos sammelt sich das milchige Schmelzwasser des Gletschers und fließt in den Río Ventisquero ab.
Anschließend geht die Fahrt entlang der üppig wilden Vegetation der Carretera Austral in Richtung Süden weiter. Riesige Nalca Pflanzen und gigantische Farne schmücken den Wegesrand, dichte Wälder, stille Fjorde und schneebedeckte Gipfel bilden eine sagenhafte Ur-Landschaft. Die Straße schraubt sich in engen Serpentinen den Gipfeln entgegen zu einem der höchsten Pässe der Carretera Austral und fällt abrupt wieder ab bis Sie den reißenden Rio Cisnes (den Schwanenfluss) erreichen. Hier lichten sich die undurchdringlichen, immergrünen Regenwälder und machen der rauen südpatagonischen Berglandschaft Platz. Durch das wildromantische Tal des Río Simpson erreichen Sie die Hauptstadt der Region Aisén, Coyhaique, wo Sie heute übernachten (M).
Wichtiger Hinweis: Bis Dezember 2025, womöglich aber auch länger werden die zwei wichtigsten Wanderwege im Nationalpark Queulat restauriert. Bis zur Fertigstellung kann nur auf kürzeren Wegen gelaufen werden, ohne Ausblicke bzw. nur eingeschränkte Ausblicke auf den hängenden Gletscher.