18.Tag: Torres del Paine NP - Puerto Natales - Cerro Sombrero
Auf dem Weg nach Puerto Natales werden Sie die gewaltige Höhle eines Riesenfaultiers besichtigen, dessen Überreste der deutsche Kolonist Eberhardt im Jahre 1896 entdeckte und das er "Mylodón" nannte. Am Nachmittag erreichen Sie Puerto Natales am Ultima Esperanza Fjord, dem "Fjord der letzten Hoffnung". Von hier aus geht es weiter bis Gobernador Philippi. Die folgenden 100 km fahren Sie dann entlang der Magellanstraße bis Bahia Azul, wo Sie die Magellanstraße mit der Fähre überqueren. Von Puerto Espora, auf der Insel Feuerland, geht es anschließend nach Cerro Sombrero, wo Sie heute in einer einfachen Hosteria übernachten.
Fahrstrecke ca. 470 km, Teer- und Schotterstraße (+ Fährüberfahrt)
19.Tag: Cerro Sombrero - Estancia Caleta Josefina bei Onaisin
Sie fahren in südlicher Richtung zur Bucht “Bahia Inutil” und erreichen nach etwa zwei Stunden ein privates Reservat mit einer kleinen Königspinguinkolonie, deren Besuch wir empfehlen. Anschließend Rückfahrt zur 6 km nördlich gelegenen Estancia Caleta Josefina, wo Sie heute übernachten.
Fahrstrecke ca. 100 km, größtenteils Schotterstraße (mit Abstecher Pinguinkolonie)
20.Tag: Estancia Caleta Josefina bei Onaisin – Lago Blanco
Nach einem gemütlichen Frühstück starten Sie die heutige Etappe durch die Insel Feuerland. Die Strecke führt über die Estancia Cameron ins Inselinnere zum See Lago Blanco, wo Sie in der Hosteria Las Lengas übernachten. Falls Sie rechtzeitig ankommen, so besteht noch die Gelegenheit einen der abgelegensten Winkel Feuerlands zu erkunden. Die Route führt durch Urwälder über kleine, unbefestigte Straßen bis an den chilenischen Teil des Lago Fagnano mit tollen Blicken auf die Darwin-Berge. Für diesen zusätzlichen Abstecher sollten Sie jedoch 5-6 Stunden einplanen.
Fahrstrecke ca. 150 km, Schotterstraße (mit Lago Fagnano etwa 310 km, Schotter)
21.Tag: Lago Blanco - Ushuaia (Argentinien)
Sie fahren heute über den Bella Vista Pass (der nur im patagonischen Sommer geöffnet ist) und überqueren die argentinische Grenze. Kurz bevor Sie die Atlantikküste erreichen, gelangen Sie auf die Nationalstraße 3, die Sie bis nach Ushuaia, der südlichsten Stadt Argentiniens, führt.
Fahrstrecke ca. 300 km, etwa zur Hälfte Schotterstraße
22.Tag: Ushuaia (Ausflug in den Feuerland NP)
Heute empfehlen wir Ihnen, einen Ausflug in den Nationalpark Tierra del Fuego. Die Lapataia Bucht ist Ausgangspunkt für eine empfehlenswerte Wanderung über die Balcones de Lapataia, von denen sich phantastische Ausblicke auf Beagle-Kanal und Darwin-Kordillere bieten. Alternativ oder zusätzlich bietet sich eine Bootsfahrt auf dem berühmten Beagle Kanal an. Zweite Übernachtung.
23.Tag: Ushuaia - Estancia Rolito
Nach dem Frühstück Aufbruch Richtung Norden. Die erste Etappe führt Sie wieder auf der Ruta 3 vorbei am großen Fagnano See und durch den Ort Tulin. Von hier sind es noch etwa 40 Km nach Tolhuin zur typisch patagonischen Estancia Rolito, wo Sie in einem der 4 gemütlichen Gästezimmer untergebracht sind. Je nach Ankunft ggf. noch Zeit für einen Besuch beim alten Schiffswrack Desdemona am Strand bei San Pablo. Abendessen und Übernachtung auf der Estancia (A).
Fahrstrecke: ca. 150 km, meist Teerstraße
24.Tag: Estancia Rolito - Rio Grande
Den Vormittag sollten Sie nochmals für Aktivitäten auf der Estancia nutzen. Am Nachmittag Fahrt nach Rio Grande, der Hauptstadt und wirtschaftliches Zentrum Feuerlands. Dort Übernachtung.
Fahrstrecke: ca. 100 km, meist Teerstraße
25.Tag: Rio Grande - Punta Arenas (Chile)
Da die heutige Etappe recht lang ist (ca. 7-8 Stunden Fahrzeit + Fähre + Grenze) empfehlen wir eine frühe Abreise. Sie durchqueren den letzten Teil der Insel Feuerland, zuerst bis nach San Sebastian und von dort über die Grenze zurück nach Chile. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten geht es weiter nach Puerto Espora (Bahia Azul), wo Sie erneut mit einer Fähre die Magellanstraße überqueren. Auf dem Festland fahren Sie auf der Hauptstraße zurück nach Punta Arenas, wo Sie das Auto abgeben und übernachten.
Fahrstrecke: ca. 400 km, zum Teil Schotterstraße (+ Fährüberfahrt)
26.Tag: Rückreise ab Punta Arenas
Rechtzeitig zum gebuchten Flug Fahrt zum Flughafen und dort Abgabe des Autos. Rückflug via Santiago nach Europa oder Verlängerung nach Wunsch.
Tipp: Um den langen Rückflug zu unterbrechen, planen wir gerne auch noch ein kurzes Programm in der Nähe von Santiago (z.B. Valparaiso oder Maipo-Tal) für Sie mit ein – bitte fragen Sie uns bei Interesse.