Alpacas vor einem schneebedeckten Berg in Ecuador

Kulturen am Äquator

Natur- und Wanderreise durch Ecuador

So unterschiedlich wie die Naturschätze der Anden und des Regenwalds durch welche diese Reise führt, so vielseitig sind auch die Menschen, die Ihnen hier am Äquator begegnen werden. Diese Natur- und Kulturreise mit Wanderungen und besonderen Begegnungen wird wahlweise deutsch- oder englischsprechend geführt.

Kulturen am Äquator  

Kleingruppenreise durch Ecuador
Preis pro Person ab € 1.715,- (zuzüglich Flüge)
11 Tage ab/bis Quito oder 16 Tage ab Quito bis Galápagos


Inklusive Santana-Flexibilität

  • Viele Termine
  • Sprache der Reiseleitung zur Auswahl
  • Reise auch mit Flügen buchbar
  • Frei kombinierbare Verlängerungen

Höhepunkte

  • Kleine Gruppen
  • Mit einfachen Wanderungen
  • Intensives Regenwaldprogramm
  • Vulkane Chimborazo und Cotopaxi
  • Schöne Andenmärkte

Empfohlene Verlängerungen

  • Anschlussprogramm Galápagos
  • Peru z.B. mit Machu Picchu

Ecuador - erstaunliche Fakten

Wussten Sie schon, dass die Hauptstadt Ecuadors auf der allerersten Welterbeliste der UNESCO an zweiter Stelle steht? Wer an erster Stelle steht und weitere erstaunliche Fakten über das Reiseland Ecuador finden Sie hier.

Ihre Reise - Kulturen am Äquator

Bei dieser Reise steht als erstes der Besuch der Hauptstadt Quito, auf knapp 2.900m Höhe gelegen, auf dem Programm. Neben der wunderschönen Altstadt erkunden Sie hier auch das Äquator-Denkmal „Mitad del Mundo“ bevor Sie weiter in den Norden des Landes reisen.

Dort, in der Region um Otavalo, unternehmen Sie eine erste Wanderung durch das andine Hochland, lernen die Kultur der Otavaleños kennen und haben natürlich auch Zeit um (sogar mehrmals) über den farbenprächtigen Markt von Otavalo zu bummeln.

Die nächste Station führt Sie in das Regenwaldgebiet des Amazonas-Becken. Auch hier stehen wieder abwechslungsreiche, naturkundliche Ausflüge (teils zu Fuß, teils im Kanu) im Fokus, kombiniert mit interessanten Begegnungen der hiesigen indigenen Gemeinschaften. Sie erfahren viel Wissenswertes über deren Alltag, über ihre Nutzpflanzen (sowohl medizinisch als auch essbare) und Sie werden auch zu einem „Urwald-Buffet“ und dem Verkosten von Kakao aus frischen Bohnen eingeladen. Ein vielfälliges und intensives Programm bei dem aber auch immer mal Zeit für ein erfrischendes Bad und eine gemütliche Pause bleibt.

Nach den Tagen im ecuadorianischen Dschungel geht es langsam wieder hinauf in das andine Hochland. Als Höhepunkte erwarten Sie hier u.a. eine Fahrt auf fast 5.000m Höhe am Vulkan Chimborazo, die Besuche weiterer farbenfroher Andenmärkten mit besonderem Kunsthandwerk, kurzen Wanderungen sowie weitere Erlebnisse mit und bei den hier heimischen, indigenen Gemeinden. Auch auf diesem Teil der Reise steht die interessante Mischung aus Natur- und Kulturerlebnissen im Fokus dieser besonderen Tour!

Zurück in Quito haben Sie die Wahl. Entweder Sie „müssen“ nun wieder nach Hause oder Sie haben noch Zeit um weiter auf die Galápagos-Inseln zu reisen, wo Sie an unserem Anschlussprogramm „Tierparadies Galápagos“ teilnehmen können.

Reiseverlauf

  • Bis 14.12.25 unterschiedlicher Reiseverlauf   

    Der nachfolgende Reiseverlauf gilt für Reisen ab dem 07.01.26.
    Bis 14.12.25 wird die Tour mit einem längerem und anderem Reiseverlauf durchgeführt. Gerne übersenden wir Ihnen auf Anfrage die Details dieses Reiseverlaufs.

  • 01.Tag: Ankunft in Quito   

    Nach Ihrer Ankunft in Quito werden Sie am Flughafen bereits erwartet und in Ihr Hotel gefahren, wo Sie die ersten beiden Nächte dieser Reise verbringen werden.

    Gruppentermine 2025 / 2026 ab Quito
    Termine mit * sind mit deutschsprechender Reiseleitung, alle anderen Termine werden englischsprachig geführt

    • September: 24.
    • Oktober: 22.*
    • November: 19.*
    • Dezember: 10.
    • Januar: 17.
    • Februar: 21.
    • März: 21.
    • April: 18.
  • 02.Tag: Quito – Termas de Papallacta – Hakuna Matata Amazon Lodge   

    Am Morgen verlassen Sie Quito und fahren hinauf in die östliche Andenkette. Es geht über einen Anden-Pass (4050 m Höhe) in ein Tal auf 3.300 m, wo Thermalquellen die schönste Badeanlage des Landes speisen. Am Nachmittag kommen Sie in Hakuna Matata (auf etwa 700m Höhe gelegen) an, eine gemütliche Regenwald Lodge inmitten eines privaten Schutzwaldes. Nach dem Check-In und Abendessen unternehmen Sie noch eine kleine Nachtwanderung in der Umgebung der Lodge (A).

  • 03.Tag: Hakuna Matata Amazon Lodge, Erlebnis Regenwald & Schokoladentour   

    Am Morgen wandern Sie mit Ihrem Naturführer durch den geschützten Regenwald und entdecken Heilpflanzen sowie gut getarnte Tiere wie Vögel, Frösche und Insekten. Zurück in der Lodge bereiten Sie gemeinsam ein typisches Amazonas-Mittagessen zu: „Maito de Pescado“. Auch beim Nachtisch dürfen Sie mithelfen. Am Nachmittag erwartet Sie eine spannende Schokoladentour - von der Kakaofrucht bis zur fertigen Schokolade. (M, A)

  • 04.Tag: Hakuna Matata Amazon Lodge – Macas   

    Nach dem Frühstück verlassen Sie die Lodge und fahren nach Puyo wo Sie in einer Tierstation tropische Tiere beobachten sowie auch einigen freilebenden Affenarten des Amazonasgebiets begegnen können. Anschließend geht es tief in den Regenwald hinein zu dem Dschungelstädtchen Macas. Hier können Sie den Nachmittag in einer netten Regenwald Hosteria ausklingen lassen oder dem sehenswerten botanischen Garten einen Besuch abstatten.

  • 05.Tag: Macas – Shuar, Wasserfall Wanderung – Lagunas de Atillo - Guamote   

    Am Morgen können Sie dem sehenswerten botanischen Garten in Sucúa einen Besuch abstatten. Danach bringt Sie eine kurze Fahrt in das Gebiet der Shuar, einer indigenen Volksgruppe die in diesem Teil Ecuadors sowie im Nordwesten Perus beheimatet ist. Hier unternehmen Sie eine Wanderung durch den Regenwald zu einem Wasserfall, um dort die Wasserfall-Zeremonie der Shuar kennen zu lernen. Anschließend können Sie sich dort bei einem Bad im Wasserfall erfrischen und bei einem typischen Essen der Shuar stärken. Anschließend geht es weiter zu den Lagunen von Atillo und in das andine Hochland nach Guamote, wo Sie heute übernachten (M,A).

  • 06.Tag: Guamote, Besuch des Marktes - Riobamba   

    Am frühen Morgen erleben Sie den traditionellen Andenmarkt von Guamote, wo eine farbenprächtige Vielfalt an Waren angeboten werden. Anschließend erkunden Sie die Umgebung von Guamote und besuchen eines der kleinen Dörfer, um einen Einblick in das Leben der hiesigen, indigenen Bevölkerung zu gewinnen. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Riobamba; die von den Bergen Chimborazo, Carihuairazo, Altar und Tungurahua umgebene Stadt gilt als das bedeutendste Agrarzentrum der ecuadorianischen Anden. Nach der Ankunft Check-In im Hotel und Übernachtung (M).

  • 07.Tag: Riobamba – Vulkan Chimborazo - Latacunga   

    Heute führt Sie die Reise von Riobamba in die Höhen des gewaltigen Vulkans Chimborazo. Auf dem Weg können Sie mit etwas Glück die seltenen Vicuñas bewundern, die hier in Höhen von weit über 3000 m leben. Von hier geht es weiter hinauf bis zu der Berghütte Hermanos Carrel auf 4800 m Höhe. Abenteuerlustige können von hier noch weiter bis zur Whymper Hütte bis auf über 5000 m Höhe wandern! Nach diesem spektakulären Ausflug erreichen Sie am Nachmittag die kleine Stadt Latacunga, am Rande des Cotopaxi Nationalparks gelegen, wo Sie heute übernachten werden (M).

  • 08.Tag: Latacunga – Hacienda La Cienega – Cotopaxi NP - Otavalo   

    Am Morgen geht es zuerst zu der etwa 400 Jahre alten Hacienda La Cienega wo Sie einen Kaffee in dieser nostalgischen und stilvollen Atmosphäre genießen können. Anschließend fahren Sie weiter in den Nationalpark Cotopaxi zu der Lagune „Limpiopungo“. Während einer leichten Wanderung um die Lagune lernen Sie die typische Vegetation der Anden kennen und haben mit etwas Wetter-Glück eine fantastische Sicht auf den gegenüberliegenden Cotopaxi. In dem Bergrefugium Tambopaxi können Sie ein Mittagessen mit Sicht auf die Berge Sincholagua und Cotopaxi genießen. Anschließend geht die Fahrt weiter nach Otavalo (M).

  • 09.Tag: Otavalo, Markt von Otavalo und Kraterlagune Cuicocha - Quito   

    Am Morgen besuchen Sie den berühmten Markt von Otavalo, einen der farbenprächtigsten Indigenenmärkte Südamerikas, der für sein Kunsthandwerk, Textilien und traditionelle Produkte bekannt ist.
    Anschließend kurze Fahrt zur spektakulären Cuicocha Kraterlagune, wo Sie bei einem kurzen Spaziergang die Flora des andinen Hochlandes kennenlernen werden. Nach einem landestypischen Mittagessen in Cotacachi fahren Sie zurück nach Quito. (M).

  • 10.Tag: Quito, Stadtbesichtigung und Mitad del Mundo   

    Am Morgen erkunden Sie die koloniale Altstadt von Quito (UNESCO-Weltkulturerbe), wo Sie bei einem Spaziergang durch die kleinen Gassen die wunderschönen Plazas und prunkvollen Kirchen kennenlernen werden. Anschließend fahren Sie zum Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“, wo Sie auf der weltberühmten Äquatorlinie stehen und mehr über diesen besonderen Ort erfahren.

  • 11. Tag: Rückreise ab Quito   

    Bis zum Abflug haben Sie noch Zeit für letzte Erkundigungen oder Einkäufe. Transfer zum Flughafen um nach Europa zurückzufliegen oder Beginn Ihres Anschlussprogramms auf die Galápagos-Inseln, siehe unten.

  • Anschlussprogramm Tierparadies Galápagos   

    11.Tag: Quito – Santa Cruz (Galápagos), Besuch Hochland
    Am Morgen Transfer zum Flughafen und Flug nach Galápagos. Nach der Ankunft am Flughafen von Baltra fahren Sie mit dem Shuttlebus ins Hochland der Insel Santa Cruz und besuchen eine Ranch, um Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung bestaunen zu können. Anschließend werden Sie zu Ihrem Hotel in Puerto Ayora gebracht.
    Am Nachmittag fahren Sie zur Charles Darwin Station. In diesem Zentrum werden u.a. Schildkröten aufgezogen und informiert seine Besucher über das Verhalten der Schildkröten, das Erhaltungsprogramm und weitere interessante Statistiken. Die Hauptattraktion der Station ist natürlich das Aufzucht-Zentrum der Schildkröten. Hier ist es möglich, Schildkröten in vielen verschiedenen Größen zu bestaunen. Sie können sich frei bewegen und Ihre Fotos mit den Schildkröten machen. Zudem sind Land- und Meerechsen sowie verschiedene Vogelarten in der Station zu beobachten. Rest des Tages zur freien Verfügung. (M)

    12.Tag: Santa Cruz, Bootsausflug
    Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Boot zu einer unberührten Galapagos-Insel (je nach Verfügbarkeit): North Seymour mit seinen Prachtfregattvögeln, South Plazas mit Landleguanen, Santa Fe mit den „Drusenköpfen“ und hohen Kakteen oder Bartolomé mit dem berühmten Pinnacle Rock. Sie erkunden die Insel zu Fuß, schnorcheln und essen an Bord. Am Nachmittag kehren Sie zurück. (M)

    13.Tag: Santa Cruz - Isabela
    Nach dem Frühstück können Sie Puerto Ayora ganz nach Belieben erkunden. Ein Besuch der Schildkrötenbucht „Tortuga Bay“ (ca. 2,5 km entfernt) lohnt sich besonders - hier beobachten Sie Finken, Pelikane, Flamingos und Meerechsen. Die ruhige „Playa Mansa“ lädt zum Baden ein, und oft können Sie Meeresschildkröten sehen. Am Nachmittag bringt Sie ein Schnellboot (ca. 2 Std.) nach Isabela. Dort werden Sie bereits erwartet und zum Hotel gebracht. Rest des Tages zur freien Verfügung.

    14.Tag: Isabela, Vulkanwanderung
    Am Morgen starten Sie ins grüne Hochland von Isabela zum Vulkan Sierra Negra. Während der Wanderung zum Kraterrand genießen Sie den beeindruckenden Blick in den rund 9 km großen Krater - den zweitgrößten der Welt. Anschließend führt der Weg weiter zum noch rauchenden Vulkan Chico. Unterwegs stärken Sie sich mit einem Lunchpaket. Am Nachmittag kehren Sie zurück und können den Tag am Strand ausklingen lassen. (M)

    15.Tag: Isabela, Ausflug „Los Tuneles“
    Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Boot von Puerto Villamil entlang der Küste zur Felsinsel Roca Unión, die für ihre Nazca-Tölpel bekannt ist. Bei „Los Tuneles“ schnorcheln Sie durch ein Labyrinth aus Lavatunneln und begegnen Haien, Schildkröten und Pinguinen. Das Mittagessen nehmen Sie als Lunchpaket ein.
    Der Nachmittag steht zur freien Verfügung - zum Entspannen oder Radfahren in Puerto Villamil. (M)

    16.Tag: Rückreise ab Isabela
    Noch vor Sonnenaufgang geht es per Schnellboot (ca. 2 Std.) von Isabela nach Santa Cruz. Mit etwas Glück sehen Sie unterwegs Delfine oder Wale (Juni–Sept.). In Puerto Ayora frühstücken Sie in einem Restaurant, bevor Sie ein privater Transfer zum Itabaca-Kanal bringt. Nach der Fährfahrt nach Baltra geht es per Bus weiter zum Flughafen.

    Hinweis/Tipp: Die Flüge nach/von Galápagos sind nicht im Preis eingeschlossen. Wir empfehlen diese zusammen mit dem internationalen Ticket zu buchen.

Leistungen

  • Eingeschlossene Leistungen
    • Rundreise ab/bis Quito mit deutsch-, oder englischsprechender Reiseleitung
    • Übernachtungen wie gewählt in den erwähnten oder ähnlichen Hotels/Lodges
    • Tägliches Frühstück sowie M=Mittagessen, A=Abendessen
    • Beim Anschlussprogramm Galápagos Hotels wie erwähnt oder ähnlich, Transfers und Ausflüge wie beschrieben mit englischsprechender Reiseleitung, 3x Mittagessen sowie Schnorchelausrüstung beim Bootsausflug zu Los Tuneles
    • Sicherungsschein gemäß Reisegesetz

    Nicht im Preis eingeschlossen

    • Flüge
    • Galápagos Nationalpark Eintrittsgebühr sowie Transitkarte (gesamt derzeit 220,- US-Dollar pro Person)
    • Nicht erwähnte Mahlzeiten und sonstige Leistungen
    • Reiseversicherungen
    • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • Hinweise zu den Flügen

    Die für diese Reise benötigten Flüge (Europa - Quito - Europa bzw. mit Anschlussprogramm Europa - Quito - Baltra/Galápagos - Guayaquil - Europa) sind nicht im Preis eingeschlossen. Wir empfehlen die Flüge nach/von Galápagos zusammen mit den internationalen Flügen zu buchen. Anreise in eigener Regie oder zusätzlich über uns.

    Gerne machen wir Ihnen auf Wunsch auch ein Angebot für passende Flüge zu Ihrer Reise ab Deutschland oder ab anderen europäischen Flughäfen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, unser Angebot mit tagesaktuellen Preisen folgt schnellstmöglich.

  • Ihre Hotels bei dieser Reise

    Bei dieser Reise wohnen Sie wahlweise in Hotels und Lodges der einfachen Mittelklasse (meist 2*, teilweise 2*/3*) oder in Komforthotels (meist 3), wo möglich klein, persönlich geführt und gut gelegen.

    Eingeschlossene Hotels (in Klammern Hotels Komfort, nur bis 14.12.25)

    • Quito, Hotel Ikala (gleiches Hotel) bzw. ab 2026 Hotel Hampton By Hilton Quito La Carolina Park
    • Otavalo, Hostal Riviera Sucre (Hotel Otavalo)
    • Amazonas Lodge, Hakuna Matata Amazon Lodge (gleiches Hotel, hochwertigere Zimmerkategorie)
    • Macas, Hosteria Arrayan & Piedra (gleiches Hotel)
    • Guamote, Inti Sisa Art Guesthouse (gleiches Hotel)
    • Riobamba, Hotel Mansion Santa Isabella (gleiches Hotel, hochwertigere Zimmerkategorie)
    • Latacunga, Hotel Reec Latacunga (gleiches Hotel, hochwertigere Zimmerkategorie)
    • Chugchilán, Hostal Mama Hilda (gleiches Hotel, hochwertigere Zimmerkategorie)

    Beim Anschlussprogramm Galápagos (bis 14.12.25) zusätzlich

    • Insel San Cristóbal, Hotel Katarma

    Beim Anschlussprogramm Galápagos (ab 07.01.26) zusätzlich

    • Insel Santa Cruz, Hotel Ayre Galapagos
    • Insel Isabela, Casita de la Playa

    Alle Hotels vorbehaltlich Verfügbarkeit/Änderung.

  • Wichtige Hinweise zu Ihren Transfers und Ausflügen

    Diese Reise setzt sich aus unterschiedlichen Programmteilen zusammen. Beim ersten Teil bereisen Sie Ecuador in einer kleinen Gruppe mit durchgehender deutsch- oder englischsprechender Reiseleitung.

    Der zweite Teil der Reise ist ebenso durchgehend organisiert, Sie sind aber individueller unterwegs. Details siehe unten.

    Erster Teil der Reise (Quito - Quito):
    Die eingeschlossenen Transfers am Ankunfts- und Abreisetag in Quito werden jeweils individuell auf Privatbasis durchgeführt.

    Die anschließende Rundreise ab/bis Quito findet in einer kleinen Gruppe mit deutsch- bzw. englischsprechender Reiseleitung statt, je nach gewähltem Termin (siehe auch Reiseverlauf 01.Tag).

    Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
    Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen

    Zweiter Teil der Reise (Galápagos):
    Die Landtransfers und -ausflüge in Galápagos werden individuell auf Privatbasis mit englischsprechender Reiseleitung durchgeführt, die Bootstransfers und –ausflüge finden immer in der Gruppe mit englischsprechender Reiseleitung statt.

    Sie werden durchgehend von unserer lokalen Partneragentur in Ecuador betreut, die für Sie alle gebuchten Leistungen koordiniert.

    Diese Reiseart bieten wir seit vielen Jahren erfolgreich an - sie bieten ein Maximum an Flexibilität, ohne dass Sie auf Betreuung oder Reiseleitung vor Ort verzichten müssen.

    Ihre persönliche Gruppenreise: Gerne organisieren wir diese - oder ähnliche Reisen - auch für kleinere und größere Gruppen zu Ihrem Wunschtermin. Auf Anfrage erhalten Sie ein entsprechendes Angebot.

  • Weitere wichtige Hinweise zu Ihrer Reise

    Anforderungen: Für diese Natur- und Kulturreise ist eine gesunde Fitness notwendig, um Wanderungen von meist etwa 2 bis 4 Stunden (je nach Konditionen eventuell auch etwas länger) in Höhen von bis zu 5000m und im tropischem Klima (Regenwald) genießen zu können. Technische Erfahrung ist für die Wanderungen nicht notwendig. Feste Wanderschuhe sind empfehlenswert.

    Derzeit gilt die Amazonasregion Ecuadors als Gelbfieber-Endemiegebiet, für dessen Besuch eine Gelbfieberimpfung empfohlen ist. Bei der Einreise nach Ecuador wird nach derzeitigem Stand (Mai 2025) von allen Reisenden ab dem vollendeten 12. Lebensjahr bei Einreise aus Brasilien, Peru, Kolumbien, Bolivien sowie der Demokratischen Republik Kongo und Uganda sowie bei Reisenden, die sich länger als 12 Stunden im Transit eines dieser Länder aufgehalten haben, eine gültige Gelbfieberimpfung gefordert.

    Aus Ecuador kommend kann die Impfung bei Weiterreise in ein Drittland verlangt werden (z.B. bei Weiterreise nach Costa Rica).

    Wir empfehlen Ihnen, sich bezüglich Gelbfieber-Endemiegebiete und -Impfung bei Ihrem Hausarzt und/oder dem Tropeninstitut zu erkundigen.

    Die Einreise nach Galápagos ist nur nach Entrichtung der Nationalparkgebühr (derzeit $ 200,- pro Person) sowie mit einer Transitkontrollkarte (derzeit $ 20,- pro Person) möglich. Diese Gebühren werden derzeit vor Ort fällig, zahlbar in bar.

    In Galápagos können die Reisepläne ohne vorherige Ankündigung wegen Wetterbedingungen, Genehmigungen des Nationalparks, Betriebsfragen oder Sicherheitsbedenken für die Passagiere geändert werden.

    Reisezeit: Prinzipiell ist diese Reise ganzjährig möglich. Die trockensten Monate im Hochland sind Juni bis August die regenreichsten März, April und September. In dieser Zeit können selten Erdrutsche einzelne Straßen blockieren. Die Galápagos-Inseln sind ganzjährig relativ trocken, wenn dann fällt nur in den Monaten Januar bis Juni etwas Regen, im September gibt es häufig stärkeren Wind und Wellengang.

    Für diese Reise gelten besondere Zahlungs- und Stornobedingungen:

    • Die Restzahlung ist 6 Wochen vor Reiseantritt fällig.
    • Für Reisen ohne Galápagos fallen folgende Stornokosten an:
    • 31 bis 15 Tage vor Reiseantritt 55%
    • 14 bis 7 Tage vor Reiseantritt 80%
    • Ab 6 Tage vor Reiseantritt 100%
    • Für Reisen mit Galápagos fallen folgende Stornokosten an:
    • 45 bis 32 Tage vor Reiseantritt 50%
    • 31 bis 15 Tage vor Reiseantritt 90%
    • 14 bis 7 Tage vor Reiseantritt 100%

Preise

Hier finden Sie unsere aktuelle Preisliste. Abhängig von Teilnehmerzahl, Reiseart und Hotelkategorie (sofern diese Optionen bestehen) haben wir für Sie mehrere Varianten kalkuliert.

 PDF-Preisliste ansehen | drucken

Verlängerungen & Tipps

  • Gerne passen wir die Reise noch persönlich für Sie an   

    Als zusätzliche Verlängerungen, neben dem erwähnten Anschlussprogramm, empfehlen wir:

    • Dehnen Sie den Aufenthalt auf Galápagos weiter aus, indem wir beispielsweise Zusatztage oder die Insel San Cristóbal mit einplanen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen alternativ gerne auch eine Kreuzfahrt an. Es gibt eine riesige Auswahl an Routen und Schiffen. Gerne beraten wir Sie hierzu.
    • Oder Weiterreise nach Peru, Besuch von Machu Picchu (sowie ggf. anderer Regionen des Landes) und anschließend Rückflug ab Peru.

    Tipps:

    • Ecuador ist durchaus ganzjährig bereisbar, denn auch in der Regenzeit gibt es viel Sonnenschein. Ausnahmen sind die Monate April mit relativ viel Regen auf dem Festland und September auf Galápagos mit häufig stärkerem Wind und Wellen.
R+V Versicherungen

Ihre Reise und der Reisepreis sind zu 100% abgesichert.
Mit uns reisen Sie sicher hin und auch wieder zurück. Garantiert.