Ausblick auf die Ruinenstadt Machu Picchu in Peru

Peru Intensiv

Eine individuelle Rundreise (Gruppe oder Privat) durch Peru

Diese Peru Reise beinhaltet viele klassische Attraktionen wie Machu Picchu, ist an mancher Stelle aber ausführlicher als herkömmliche Rundreisen. Darüber hinaus besuchen Sie auch den weniger bekannten Norden des Landes. Die mysteriösen Kulturen der Mochica, Chimú und Lambayeque haben zahlreiche Baukunstwerke im Wüstensand hinterlassen, welche Sie (noch) nicht mit allzu vielen Touristen teilen.

Peru Intensiv  

Individuelle Rundreise (Gruppe oder Privat) durch Peru
Preis pro Person ab € 3.247,- (zuzüglich Flüge)
20 oder 23 Tage ab Lima bis Cuzco / Puerto Maldonado


Inklusive Santana-Flexibilität

  • Reisebeginn täglich möglich
  • Zwei Hotelkategorien zur Auswahl
  • Reise auch mit Flügen buchbar
  • Frei kombinierbare Verlängerungen

Höhepunkte

  • Titicaca-See
  • Cuzco und Machu Picchu
  • Entspannung im „Heiligen Tal
  • Ausgrabungsstätte Chan Chan
  • Kolonialstadt Trujillo

Empfohlene Verlängerungen

  • Regenwaldgebiet Tambopata
  • Paracas und Nazca
  • Gemeinde Llachón am Titicaca-See

Ihre Reise - Peru Intensiv

Von der Hauptstadt Lima aus reisen Sie zunächst in den noch weniger besuchten Norden des Landes, wo Sie die ersten Tage in der schönen Kolonialstadt Trujillo verbringen. Von hieraus erkunden Sie die legendären Bauten der Chimú und Mochica: Chan Chan gilt als größte Lehmstadt der Welt und gab einst 100.000 Menschen ein Zuhause.

Auf der Panamericana fahren Sie nun Richtung Norden nach Chiclayo, ideal als Ausgangsbasis gelegen für weitere ärchäologische Entdeckungen. In der Region sind noch einige Ausgrabungen im Gange. Einer der spektakulären Funde der Neuzeit ist sicherlich das Grab des Fürsten von Sipán, das Sie im Tumbas Reales Museum bestaunen können. Aber auch die Pyramiden von Tucumé (26 an der Zahl) werden Sie faszinieren.

Von Chiclayo aus geht es dann weiter in den Süden des Landes, nach Arequipa. Eingerahmt von riesigen Vulkanen zeigt die „Weiße Stadt“ ihre barocke Pracht in der Klosteranlage Santa Catalina, den vielen Kirchen und stilvollen Herrenhäusern.

Der gewaltige Colca Canyon auf etwa 3.500m Höhe mit seinen herrlichen Ausblicken, eindrucksvollen Terrassenhängen, guten Wandermöglichkeiten und seinen vielen Kondoren ist der nächste Höhepunkt, bevor Sie nach Puno am Ufer des gewaltigen Titicaca-Sees fahren.

Hier auf dem höchst gelegenen schiffbaren Sees der Welt erleben Sie die außergewöhnlichen Inseln von Uros (aus Schilf erbaut und schwimmend) und Taquile (das für seine strickenden Männer berühmt ist).

Natürlich besichtigen Sie bei dieser Reise auch Cuzco und die weltberühmten Ruinen von Machu Picchu. Doch im Gegensatz zu der Mehrheit der Besucher, bleibt Ihnen noch ein zusätzlicher Tag im „Heiligen Tal der Inka“. Hier gibt es zwar auch viel zu entdecken, wir schlagen Ihnen aber nach all den intensiven Erlebnissen einen Entspannungstag vor, allein um die einzigartige Atmosphäre des geheiligten Ortes zu spüren und diese besondere Reise nochmal Revue passieren zu lassen.

Für alle die noch etwas mehr Zeit haben, bieten wir mit der optionalen Verlängerung einen weiteren Kontrastpunkt auf dieser Tour: der kurze Flug ins Amazonasbecken und der Aufenthalt in einer empfehlenswerten Dschungellodge sind ein idealer Abschluss dieser besonderen Reise.

Reiseverlauf

  • 01.Tag: Ankunft in Lima   

    Nach Ihrer Ankunft werden Sie am Flughafen begrüßt und in Ihr gewähltes Hotel gefahren.

  • 02.Tag: Lima, Stadtbesichtigung   

    Heute Vormittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Lima und haben ggf. auch Gelegenheit das sehr interessante Larco Herrera Museum zu besuchen. Hier erhalten Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Zivilisationen des Landes und können die vielen eindrucksvollen Exponate der prähispanischen Hochkulturen bewundern. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

    Hinweis: Der Besuch des Larco Herrera Museum ist nur bei Reiseart „Privat“ enthalten.

  • 03.Tag: Lima – Trujillo, Stadtbesichtigung   

    Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gefahren, um in den Norden des Landes, nach Trujillo zu fliegen. Dort Begrüßung und Transfer zum Hotel.

    Am Nachmittag besuchen Sie das schöne koloniale Zentrum dieser ursprünglich gebliebenen Altstadt. Anschließend fahren Sie nach Huanchaco, einem Küstenort bekannt für seine Restaurants mit ausgezeichnetem Fisch und Meeresfrüchten. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Trujillo zurück. Übernachtung.

  • 04.Tag: Trujillo, Ausflug Chan Chan & Ausflug zu den Sonnen- Mondpyramiden   

    Am Vormittag geht es nach Chan Chan, der einstigen Hauptstadt des Chimu-Reiches, die als größte jemals errichtete Lehmziegelstadt der Welt gilt. Eine ausführliche Besichtigung dieser weitläufigen und von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Anlage inklusive des Drachentempels bringt Ihnen die Kunstfertigkeit eines längst vergangenen Reiches näher.

    Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug zu den etwas außerhalb der Stadt gelegenen Sonnen- und Mondpyramiden, Zeugnisse der hier einst herrschenden Moche-Kultur. Die Mondpyramide ist bekannt für seine hervorragend erhaltenen Wandmalereien, die über das religiöse Weltbild der Moche Kultur Aufschluss geben.

  • 05.Tag: Trujillo– El Brujo - Chiclayo   

    Die nächste Etappe führt etwa 200 Kilometer auf der Panamericana durch die Wüste nach Norden bis Chiclayo. Auf dem Weg besichtigen Sie noch den Huaca El Brujo Mochica-Tempel. In dieser archäologischen Ausgrabungsstätte beziehungsweise dem Museum finden sich die Pyramiden von El Brujo und die Überreste der vermutlich einzigen weiblichen Anführerin diese Epoche, der Señora de Cao.

  • 06.Tag: Chiclayo, Ausflug Tumbas Reales de Sipán Museum & Pyramiden von Tucumé   

    Nach dem Frühstück machen Sie einen Ausflug in die beeindruckende Welt der Moche Kultur. Sie besuchen das Museum der Königsgräber von Sipán, wo einige der seltensten und faszinierendsten Artefakte der Moche Kultur zu sehen sind. Die Moche Kultur entwickelte sich zwischen dem 1. und 7. Jahrhundert in Nordperu. 1987 gruben Archäologen Moche Gräber mit vielen Schätzen und Mumien aus. Im Museum findet sich auch die Mumie „der Herr von Sipán“.

    Nach der ausführlichen Besichtigung und dem Mittagessen (nicht inklusive) besuchen Sie einen weiteren Höhepunkt der Region - Túcume mit den 26 aus der Lambayeque-Kultur stammenden Lehmpyramiden. Von der Größe her beeindruckend ist die „Huaca Larga“ mit einem Grundriss von 700m mal 280m, die als das größte präkolumbianische Bauwerk Südamerikas gilt. Hier hat der bekannte Forscher Thor Heyerdal lange Zeit gearbeitet. Nach diesen umfangreichen und interessanten Besichtigungen kehren Sie am Nachmittag nach Chiclayo zum Hotel zurück.

  • 07.Tag: Chiclayo - Arequipa   

    Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gefahren, um (via Lima) in die Kolonialstadt Arequipa zu fliegen. Die Stadt liegt auf einer Höhe von etwa 2.350m liegt und ist daher, wie auch das Colca-Tal, ideal zur Akklimatisierung für die Fahrt in die höher gelegenen Stationen dieser Reise geeignet. Nach dem Transfer und dem Zimmerbezug Rest des Tages zur freien Verfügung.

  • 08.Tag: Arequipa, Stadtbesichtigung   

    Nach dem Frühstück besichtigen Sie die so genannte "Weiße Stadt", die malerisch zu Füßen der 6.000m hohen Vulkane Misti und Chachani liegt. Die größte Attraktion ist die Klosteranlage Santa Catalina, eine "Stadt in der Stadt" mit Straßen, Plätzen und Innenhöfen auf einer Fläche von über 20.000 qm. Rest des Tages zur freien Verfügung und zweite Übernachtung in Arequipa.

  • 09.Tag: Arequipa - Colca-Tal   

    Während Ihrer Fahrt Richtung Norden werden Sie mit etwas Glück in der Pampa de Canahuas Herden von Vicunas entdecken. Ein weiterer Höhepunkt ist sicher der fantastische Ausblick vom 4.800m hoch gelegenen Pass auf die Vulkane Ambato, Hualcahualca und Sabancaya, bevor Sie nach Chivay hinunterfahren. Der kleine Ort, immerhin noch auf 3.600m Höhe gelegen, ist auch bekannt für seine heißen Thermalquellen. Von hier ist es nicht mehr weit zu Ihrer Lodge unten am Fluss (3.250m), wo Sie heute übernachten.

  • 10.Tag: Colca-Tal, Ruhetag oder Aktivitäten   

    Genießen Sie die traumhafte Umgebung und die Angebote Ihres Hotels. Das Hotel Killawasi bietet seinen Gästen eine kostenlose, geführte ca. 3-stündige Wanderung an. Ebenso ist es möglich gegen Gebühr eine Reit- oder Mountainbiketour zu buchen. Von der Colca Lodge aus können auch Wanderungen oder andere Aktivprogramme unternommen werden. Zusätzlich stehen Ihnen hier die Thermalbäder sowie das SPA des Hotels für einige erholsame Stunden zur Verfügung (teilweise gebührenpflichtig).

    Gäste der Reiseart „Privat“ können diesen Tag auch für einen Ausflug mit dem Auto nutzen, bitte sprechen Sie dies mit Ihrem Reiseleiter am Vortag ab.

  • 11.Tag: Colca-Tal - Puno   

    Am frühen Morgen fahren Sie hinauf durch das landwirtschaftlich genutzte Colca-Tal mit seinen, seit Inkazeiten für Anbauflächen terrassierten Hängen, zum Aussichtspunkt „Cruz del Condor“. Der Ausblick in den riesigen und tiefen Canyon ist einfach atemberaubend. Vom Mirador de Tapay aus bietet sich ein großartiger Blick in die etwa 100 km lange Colca-Schlucht und den 1.200m tiefer strömenden Fluss. Hier kann man oft die majestätischen Kondore beobachten, die sich von den Aufwinden in die Höhe tragen lassen. Am Nachmittag erfolgt der Transfer nach Puno, auf etwa 4.000m Höhe direkt am Titicaca-See gelegen. Die Fahrt dauert etwa 6 Stunden und führt hinauf in die herbe und weite Gebirgslandschaft des Altiplanos. Gegen Abend erreichen Sie Puno und übernachten in einem Hotel am See.

  • 12.Tag: Puno, Ausflug Uros und Taquile   

    Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug auf dem Titicaca-See. Sie besuchen die bekannten "schwimmenden" Schilfinseln der Uros und die Insel Taquile. Auf dieser friedlichen Insel ohne Straßen und Strom wird bis heute weitgehend nach der alten inkaischen Gemeindeordnung gelebt. Besondere Attraktion sind die "strickenden Männer“ in ihren bunten traditionellen Trachten und die Frauen an den alten inkaischen Webstühlen. Nach dem Besuch und einem typischen Mittagessen kehren Sie am späteren Nachmittag nach Puno zurück (M).

  • 13.Tag: Puno - Cuzco   

    Sie fahren per Bus durch die schier unendlichen Weiten des 4.000m hohen Altiplano, einer gewaltigen Andenhochfläche, die sich bis nach Bolivien hinein erstreckt. Die beeindruckende Fahrt wird unter anderem durch einen Halt in Andahuaylillas unterbrochen. Die Kirche San Pedro in diesem verträumten Indianerdorf trägt aufgrund ihrer verschwenderischen Ausstattung nicht umsonst den Beinamen „Sixtinische Kapelle der Anden“. Auf den Ländereien der La Raya Farm werden Sie Herden von Lamas und Vicunas sehen und an klaren Tagen spiegeln sich die Andengipfel im glasklaren Wasser des Wacarpay-Sees.

    Nach dem Mittagessen bei Sicuani fahren Sie weiter nach Raqchi. Dieser Ort am Fuße des Quimsachata-Vulkans überrascht mit einem Tempel für den Gott Viracocha. Untypisch sind die bis zu 12m hohen Mauern und Säulen, aber auch die ungenaue Verarbeitung mit Lehm und Mörtel. Der letzte Aufenthalt ist im Dorf Pukara, um den beeindruckenden Kalasasaya Tempel zu besuchen, ein Relikt der ehemaligen Pucara-Kultur. Cuzco erreichen Sie am späten Nachmittag und werden dort zweimal übernachten (M).

    Hinweis/Tipp: Diese Strecke ist (derzeit Mo., Do. und Sa.) wahlweise auch mit dem Andenzug buchbar. Die Fahrt mit der Bahn ist etwas komfortabler und dauert in etwa so lang wie mit dem Bus. Es sind dann aber keine Stopps/Besichtigungen en Route vorgesehen. Bitte fragen Sie uns bei Interesse, gerne nennen wir Ihnen den Aufpreis für diese Variante.

  • 14.Tag: Cuzco, Stadtbesichtigung   

    Heute lernen Sie die ehemalige Hauptstadt des Inkareiches, das auf etwa 3.500m Höhe gelegene Cuzco und seine Umgebung kennen. Sie unternehmen eine Stadtbesichtigung mit der prächtigen Kathedrale und Coricancha und besuchen anschließend die umliegenden Inkastätten wie Kenko und Sacsayhuaman. Der Rest des Tages steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.

  • 15.Tag: Cuzco - Pisac - Ollantaytambo   

    Der heutige Ganztagesausflug führt Sie ins Urubamba Tal, das "Heilige Tal der Inkas. Zuerst steht der Besuch des nordöstlich von Cuzco gelegenen Indianerdorfes Pisac mit den noch heute landwirtschaftlich genutzten Inka-Terrassen und dem farbenprächtigen Indianermarkt auf dem Programm. Es besteht auch die Möglichkeit, die alte Inkafestung Pisacs zu besuchen, bevor Sie nach Ollantaytambo weiterfahren. Der kleine Ort mit seinen engen gepflasterten Gassen, den Häusern mit den umfriedeten Innenhöfen und der höher gelegenen Festung vermittelt ein anschauliches Bild der Stadtplanung aus den Zeiten der Inkas. Statt nach Cuzco zurückzufahren, übernachten Sie heute in Ollantaytambo.

    Hinweis: Der Besuch der Inkafestung Pisac ist nur bei der Reiseart „Privat“ möglich.

  • 16.Tag: Ollantaytambo - Machu Picchu   

    Heute reisen Sie weiter zu den atemberaubenden Ruinen von Machu Picchu. Bereits die Zugfahrt nach Aguas Calientes wird Sie begeistern, sie führt durch eine spektakuläre Berglandschaft. In Aguas Calientes steigen Sie in einen Bus um, der Sie bis zum Eingang der erst 1911 entdeckten weltberühmten Ruinenstätte Machu Picchu bringt. Nach der ausführlichen Besichtigung fahren Sie nach Aguas Calientes zurück, wo Sie heute übernachten werden. (A)

  • 17.Tag: Aguas Calientes - Machu Picchu - Urubamba   

    Heute Vormittag besuchen Sie die weitläufige Ausgrabungsstätte ein zweites Mal. Der Bustransfer ab/bis Aguas Calientes, die Eintrittsgebühr und ein lokaler Führer sind eingeschlossen. Am Nachmittag fahren Sie im Zug zurück nach Ollantaytambo und von dort weiter nach Urubamba.

    Hinweise: Derzeit sind die Besuche der Anlage auf max. 4 Stunden begrenzt und nur noch mit Führer möglich. Die Besichtigungspunkte können auch nicht mehr individuell ausgewählt werden. Die Führer begleiten Sie auf vorher festgelegten, unterschiedlichen Routen durch die Anlage. Auf Wunsch planen wir, vorbehaltlich Verfügbarkeit, auch die Besteigung des Berges Wayna Picchu für Sie mit ein - bitte bei Buchung angeben ob gewünscht.

  • 18.Tag: Urubamba   

    Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung um bei so vielen eindrücklichen Erlebnissen auch mal die Seele baumeln zu lassen und sich zu entspannen. Beide Hoteloptionen verfügen über einen schönen großen Garten. Die (im Vergleich zu Cuzco) deutlich wärmeren Temperaturen und vielen Blumen locken häufig auch Kolibris an. Unternehmungslustige können die Zeit heute aber auch für einen weiteren (kostenpflichtigen) Ausflug im „Heiligen Tal“ z.B. zu den Salzterassen von Maras nutzen, bitte fragen Sie uns. Zweite Übernachtung.

  • 19.Tag: Urubamba – Cuzco   

    Im Laufe des Tages werden Sie abgeholt und in Ihr Hotel nach Cuzco zurück gebracht, wo Sie ein letztes Mal übernachten.

  • 20.Tag: Rückreise ab Cuzco   

    Bis zum Abflug haben Sie noch Zeit für letzte Erkundigungen oder Einkäufe. Mit dem Transfer und dem Rückflug via Lima nach Europa endet eine Reise voller Höhepunkte oder Beginn des Anschlussprogramms.

  • Anschlussprogramm Amazonas Lodge   

    Die beiden Lodge-Optionen sind landestypisch und zweckmäßig und mit allem notwendigen einer Dschungellodge ausgestattet. Es gibt nur zu bestimmten Zeiten Strom. Sie werden durchgehend von fachkundigen (englischsprechenden) Führern betreut, die Ihnen die hier heimische Fauna und Flora des Amazonas Becken Südamerikas zeigen werden. Es bleibt aber auch Zeit für einige erholsame Stunden in schöner Umgebung am Ende Ihrer Rundreise.

    Für alle diejenigen, die ein noch intensiveres Naturerlebnis suchen, empfehlen wir das Tambopata Research Center (TRC). Die Forschungsstation, ca. 3,5h Bootsfahrt von Puerto Maldonado entfernt, wurde über die Jahre zu einer sehr komfortablen Lodge ausgebaut. Weitere Informationen und Preise erhalten Sie bei uns auf Anfrage.

    20.Tag: Cuzco - Puerto Maldonado - Dschungellodge
    Transfer zum Flughafen und Flug nach Puerto Maldonado. Ankunft in der ehemaligen Goldgräberstadt im Urwald, am Zusammenfluss der Flüsse Tambopata und Madre de Dios. Begrüßung und Transfer zur gewählten Lodge. Schon während der Bootsfahrt (Dauer ca. 25 min.) können mit etwas Glück erste Tierbeobachtungen gemacht werden. Nach dem Zimmerbezug und dem Mittagessen stehen die ersten Ausflüge in den Regenwald auf dem Programm. Abendessen und Übernachtung in der gewählten Lodge (M,A).

    21. und 22.Tag: Aufenthalt in der Dschungellodge
    An diesen Tagen unternehmen Sie verschiedene Ausflüge mit Ihren naturkundlich geschulten Führern um die faszinierende Flora und Fauna dieser Urwaldregion näher kennen zu lernen. Geplant sind tägliche Wanderungen und Bootsausflüge bei denen Sie meist eine Vielzahl an Vögeln sowie Affen und Kaimane aber mit Glück auch Riesenotter oder den seltenen Jaguar beobachten können (M,A).

    23.Tag: Rückreise ab der Dschungellodge
    Morgens Rückfahrt per Boot zum Hafen Tambopata und von dort weiter zum Flughafen Puerto Maldonado, rechtzeitig zum Flug via Lima nach Europa.

    Hinweis/Tipp: Um die lange Rückreise entspannter zu gestalten, planen wir auf Wunsch gerne noch einen Aufenthalt in Lima für Sie ein - bitte fragen Sie uns bei Interesse.

Leistungen

  • Eingeschlossene Leistungen
    • Nationale Flüge wie erwähnt
    • Übernachtungen in den gewählten Hotels/Lodges
    • Tägliches Frühstück sowie
      M=Mittagessen, A=Abendessen
    • Alle Transfers
    • Ausflüge mit deutsch- bzw. englischsprechender Reiseleitung
    • Sicherungsschein gemäß Reisegesetz

    Nicht im Preis eingeschlossen

    • Internationale Flüge
    • Nicht erwähnte Mahlzeiten und sonstige Leistungen
    • Reiseversicherungen
    • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • Hinweise zu den Flügen

    Die für diese Reise benötigten Flüge (Europa-Lima-Trujillo / Chiclayo - Arequipa / Cuzco-Lima-Europa bzw. bei Buchung des Anschlussprogramms zusätzlich Cuzco - Puerto Maldonda / Puerto Maldonado-Lima-Europa) sind nicht im Preis eingeschlossen. Wir empfehlen die Inlandsflüge in Peru zusammen mit dem internationalen Ticket zu buchen.

    Gerne machen wir Ihnen auf Wunsch auch ein Angebot für passende Flüge zu Ihrer Reise ab Deutschland oder ab anderen europäischen Flughäfen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, unser Angebot mit tagesaktuellen Preisen folgt schnellstmöglich.

  • Ihre Hotels bei dieser Reise

    Bei dieser Reise können Sie aus zwei unterschiedlichen Hotelkategorien wählen:

    • Bei den Hotels der Kategorie "Standard" (STD) handelt es sich meist um Häuser der einfachen Mittelklasse (2* bis 3*), wo möglich klein, persönlich geführt und gut gelegen.
    • Bei der Hotelkategorie "Superior" (SUP) wohnen Sie - wo verfügbar - in besonders empfehlenswerten und komfortablen Hotels/Lodges der gehobenen Mittelklasse (3* bis 4*).

    Eingeschlossene Hotels (in Klammern Hotels „Superior“)

    • Lima, Hotel La Hacienda (Villa Barranco)
    • Trujillo, Casa Andina Standard (Costa del Sol Centro)
    • Chiclayo, Wyndham Costa del Sol Chiclayo (Casa Andina Select)
    • Arequipa, La Maison d'Elise (Casa Andina Premium)
    • Colca-Tal, Killawasi Lodge (Colca Lodge)
    • Puno, Hotel Eco Inn (Casa Andina Premium)
    • Cuzco, Munay Wasi (Novotel)
    • Ollantaytambo, Tunupa Lodge (Hotel Pakaritampu)
    • Aguas Calientes, Hotel Inka Tower (El MaPi Boutique inl. Abendessen)
    • Urubamba, Villa Urubamba (San Agustín Monasterio Recoleta)

    Beim Anschlussprogramm zusätzlich

    • bei Puerto Maldonado, Corto Maltés (Inkaterra Hacienda Concepción)

    Alle Hotels vorbehaltlich Verfügbarkeit/Änderung.

  • Wichtige Hinweise zu Ihren Transfers und Ausflügen

    Bei dieser Reise werden Sie von wechselnder, lokaler Reiseleitung betreut. Bei den eingeschlossenen Ausflügen können Sie wie folgt wählen:

    Individualreise "Gruppe": Preis pro Person mit Ausflügen im Bus mit internationalem Teilnehmerkreis mit englisch- bzw. zum Teil zweisprachiger Reiseleitung (englisch und spanisch). Ideal für alle, die terminlich flexibel und preiswerter reisen möchten. Wo möglich, haben wir Ausflüge in kleinen Gruppen für Sie eingeplant.

    Individualreise "Privat": Preis pro Person mit Ausflügen im speziell für Sie organisierten Privatwagen mit deutsch- bzw. englischsprachiger Leitung. Ideal für alle, die flexibel planen möchten und auf eine möglichst persönliche Betreuung vor Ort Wert legen.
    Beim Besuch von Machu Picchu werden Sie englischsprachig betreut. Auf Wunsch kann hier gegen Aufpreis ein deutschsprechender Reiseleiter eingeplant werden, bitte fragen Sie uns.

    Folgende Ausflüge werden auf Privatbasis durchgeführt, auch bei der Reiseart „Gruppe“:

    • Arequipa, Stadtbesichtigung

    Folgende Ausflüge finden in der Gruppe statt, auch bei der Reiseart „Privat“:

    • Die Ausflüge während des Aufenthaltes in der Pumarinri Amazon Lodge finden immer in der Gruppe zusammen mit anderen Gästen der Lodge und mit englischsprechender Reiseleitung statt.
    • Die Fahrt von Puno nach Cuzco findet im Touristenbus zusammen mit anderen Reisenden und englischsprechender Reiseleitung statt.

    Sie werden durchgehend von unseren lokalen Partneragenturen in Peru betreut, die für Sie alle gebuchten Leistungen koordinieren.

    Diese Reiseart bieten wir seit vielen Jahren erfolgreich an - sie bieten ein Maximum an Flexibilität, ohne dass Sie auf Betreuung oder Reiseleitung vor Ort verzichten müssen.

    Ihre persönliche Gruppenreise: Gerne organisieren wir diese - oder ähnliche Reisen - auch für kleinere und größere Gruppen zu Ihrem Wunschtermin. Auf Anfrage erhalten Sie ein entsprechendes Angebot.

  • Weitere wichtige Hinweise zu Ihrer Reise

    Aus klimatischen Gründen empfehlen wir die Reise von Mitte März bis Mitte November. In den übrigen Monaten herrscht im Hochgebirge Regenzeit und einzelne Straßen können in dieser Zeit schlecht passierbar sein. Einen Besuch des Regenwaldgebietes Tarapoto empfehlen wir aus klimatischen Gründen erst ab Mitte April.

Preise

Hier finden Sie unsere aktuelle Preisliste. Abhängig von Teilnehmerzahl, Reiseart, Buchung inkl. Flug/ohne Flug und Hotelkategorie (sofern diese Optionen bestehen) haben wir für Sie mehrere Varianten kalkuliert.

 PDF-Preisliste ansehen | drucken

Verlängerungen & Tipps

  • Gerne passen wir die Reise noch persönlich für Sie an   

    Als zusätzliche Verlängerungen, neben dem erwähnten Anschlussprogramm, empfehlen wir:

    • Zusatztag(e) in den einzelnen Orten/Regionen die Sie auf dieser Tour besuchen werden. Gerne beraten wir Sie hierzu und planen auf Wunsch auch zusätzliche Ausflüge/Besichtigungen mit ein oder auch mal Tage ohne ein Programm mit Zeit zur eigenen, freien Gestaltung.
    • Huaraz und die spektakuläre Bergwelt der Cordillera Blanca. Mit dem öffentlichen Linienbus geht es ab Lima (Fahrtdauer ca. 8-10h) nach Huaraz auf ca. 3.000 m gelegen. Von hieraus können Sie z.b. die Llanganuco Lagune, die Ruinen von Chavin de Huantar und den Pastoruri Gletscher erkunden.
    • Von Lima aus fahren Sie überland nach Paracas (wo Sie die Tierkolonien auf der Islas Ballestas besuchen) und weiter nach Nazca. Anschließend geht es in einem Übernachtbus (1.Klasse/Schlafsessel) weiter nach Arequipa.
    • Allen, die ein authentisches kulturelles Erlebnis am Titicacasee suchen, empfehlen wir einen Besuch der noch ursprünglich gebliebenen Gemeinde Llachón. Das 2-tägige Programm beginnt und endet in Puno und verlängert die Reise um 1 Tag; eingeschlossen ist neben Besuch und Übernachtung in der Gemeinde auch ein Abstecher zu den Inseln Uros und Taquile. Gerne nennen wir Ihnen bei Interesse hierzu weitere Einzelheiten.

    Tipps:

    • Auf Anfrage kann diese ausführliche Reise auch auf etwa 2 Wochen verkürzt werden z.B. ohne den Titicaca-See und Nordperu - bitte fragen Sie uns bei Interesse.
    • In der Hochsaison (etwa Mitte Juni bis Ende August) sind einige Regionen in Peru rege besucht. Auch z.B. im Mai/Juni oder Oktober/November sind die klimatischen Bedingungen bestens für diese Reise geeignet.
R+V Versicherungen

Ihre Reise und der Reisepreis sind zu 100% abgesichert.
Mit uns reisen Sie sicher hin und auch wieder zurück. Garantiert.