Laden an einer Straße in Peru

Peru on Wheels

Eine Mietwagen-Reise durch Südperu

Peru on Wheels - der Name ist Programm: Auf dieser durchgängig organisierten Mietwagenreise „erfahren“ Sie unabhängig die landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte des ehemaligen Inkareiches. Sie werden durchgehend betreut und erhalten detaillierte Routenbeschreibungen. Die wichtigsten Ausflüge, die Sie nicht selbst mit dem Auto machen können, sind zusätzlich mit eingeplant.

Peru on Wheels  

Mietwagen-Reise durch Südperu
Preis pro Person ab € 2.648,- (zuzüglich Flug ab Europa)
19 Tage oder 22 Tage ab Lima bis Cuzco bzw. ab/bis Lima


Inklusive Santana-Flexibilität

  • Reisebeginn täglich möglich
  • Frei kombinierbare Verlängerungen
  • Reise auch mit Flügen buchbar
  • Zwei Hotelkategorien zur Auswahl

Höhepunkte

  • Südperu Überland
  • Zeit für eigene Entdeckungen
  • Inklusive Ausflüge am
  • Titicaca-See und nach Machu Picchu
  • Inkastätten und Bergwelten

Empfohlene Verlängerungen

  • Anschlussprogramm Ayacucho
  • Weingut bei Ica
  • Amazonas Lodge
  • Nordperu
  • Kombination mit Mietwagentour Chile/Argentinien

Ihre Reise - Peru on Wheels

Nach einer kurzen Visite der quirligen Weltstadt Lima übernehmen Sie Ihren Mietwagen und starten die Überlandreise durch das faszinierende Südperu.

Als erstes erwartet Sie auf der Halbinsel Paracas und auf den Islas Ballestas eine imposante Tiervielfalt, bevor Sie in der Wüste vor Nazca die weltberühmten Linien von Nazca bewundern können. Immer entlang der Küste Perus fahren Sie weiter nach Süden auf der berühmten Panamericana, die von Alaska bis nach Feuerland führt.

Als nächsten Höhepunkt besichtigen Sie die „weiße Stadt“ Arequipa, nicht nur bekannt für sein angenehmes Klima, sondern auch wegen der Kolonialpracht unbedingt besuchenswert. Die anschließenden Tage stehen dann wieder ganz im Zeichen grandioser Natur. Zuerst erleben Sie die Schönheiten des Colca-Tals und später, nachdem Sie sich in Arequipa und dem Colca-Tal akklimatisieren konnten, die herbe Landschaft des Aguada Blanca Hochplateaus und die Weiten des Titicaca-Sees, auf etwa 4.000m Höhe.

Weitere Höhepunkte warten, nun schon fast am Ende der Reise, auf Sie. Die ehemalige Inkahauptstadt Cuzco und das sagenumwobene Machu Picchu werden Ihnen sicherlich immer unvergesslich bleiben. Aber es bleibt auch noch Zeit für einen entspannten Abschluss, in einer schönen Lodge mitten im heiligen Tal der Inkas.

Vielleicht haben Sie Lust auf mehr bekommen? Die Weiterfahrt mit dem Auto durch das Altiplano in die noch kaum besuchte aber sehr sehenswerte Kolonialstadt Ayacucho ist ebenso facettenreich wie einige Anschlusstage im tropischen Amazonasgebiet des Landes. Wie Sie sich auch entscheiden, es wird sicherlich eine interessante, individuelle und besonders schöne Reise durch Peru für Sie werden.

Reiseverlauf

  • 01.Tag: Ankunft in Lima   

    Nach Ihrer Ankunft werden Sie am Flughafen begrüßt und in Ihr Hotel gefahren.

  • 02.Tag: Lima   

    Der heutige Tag steht zur freien Verfügung und Sie haben Zeit die Hauptstadt Perus zu erkunden. Gerne planen wir für Sie auch eine geführte Stadtbesichtigung, inklusive dem interessanten Larco Herrera Museum, ein. Bitte fragen Sie uns bei Interesse.

  • 03.Tag: Lima - Paracas   

    Nach dem Frühstück wird Ihnen Ihr Mietwagen ins Hotel gebracht. Bei der Übernahme und den Vertragsformalitäten ist Ihnen ein Guide behilflich, der Ihnen auch wertvolle Tipps für Ihre weitere Reise geben kann.

    Anschließend Abfahrt in südlicher Richtung durch die unendlich scheinende pazifische Küstenwüste zum kleinen Badeort Paracas, wo Sie heute übernachten. Unterwegs sollten Sie einen Stopp an der präinkaischen Ausgrabung von Pachamac einlegen. Die Paracas-Halbinsel bildet gemeinsam mit den Islas Ballestas das Nationalreservat Paracas und ist ein Refugium für Mähnenrobben, Blaufußtölpel, Pelikane und Humboldt-Pinguine. Während der Bootstour ist es auch möglich die Felszeichnung des Candelabro de Paracas zu bewundern. Er ähnelt den berühmten Nazca-Linien, ist aber bedeutend jünger und diente wahrscheinlich Seefahrern als Orientierungszeichen. Übernachtung in Paracas in einem Hotel am Meer.

    Fahrtstrecke ca. 270 km, Teerstraße

  • 04.Tag: Paracas - (Islas Ballestas) - Ica - Nazca   

    Am Morgen besteht Gelegenheit eine Bootstour zu den vor Paracas liegenden Islas Ballestas, den "Galapagos - Inseln des kleinen Mannes" zu unternehmen (kann optional vor Ort oder auf Wunsch über uns gebucht werden). Obwohl wesentlich näher vor der Küste gelegen und erheblich preiswerter zu bereisen, halten die kleinen Inseln einem Vergleich mit dem großen ecuadorianischen Tierparadies durchaus statt. Hunderte von Seelöwen, Guanotölpeln, Kormoranen, Pelikanen und Humboldtpinguinen bevölkern die felsigen Eilande, die jedoch nicht betreten werden dürfen.

    Die nächste Fahretappe führt Sie weiter nach Ica, wo ein Besuch des archäologischen Museums und der inmitten riesiger Sanddünen gelegenen Oase Huacachina empfehlenswert wäre. Anschließend Weiterfahrt zu Ihrem heutigen Tagesziel nach Nazca. Unterwegs haben Sie noch Gelegenheit, das kleine Museum von Maria Reiche zu besuchen, bevor Sie am späten Nachmittag Ihr Hotel in Nazca beziehen.

    Fahrtstrecke ca. 210 km, Teerstraße

  • 05.Tag: Nazca - (Überflug der Linien von Nazca) - Puerto Inca   

    Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vor Ort besteht auf Wunsch die Möglichkeit zum Flug in kleinen Maschinen über die rätselhaften, erst 1926 entdeckten "Linien von Nazca", die eine Fläche von mehr als 350 qkm in der Wüste bedecken.

    Später fahren Sie weiter Richtung Süden bis Puerto Inca, einem Strandabschnitt mit Überresten von Inkabauten, die wohl zum Trocknen und zur Aufbewahrung von Fischen und Meeresfrüchten dienten. Die Übernachtung ist ebenfalls im Ort Puerto Inca. Unterwegs ist außerdem ein Abstecher zum Friedhof von Chauchilla mit seinen vielen Mumien, südöstlich von Nazca, möglich.

    Fahrtstrecke ca. 170 km, Teerstraße

  • 06.Tag: Puerto Inca - Arequipa   

    Sie fahren heute nochmals auf einem Teilstück der berühmten Panamericana durch unendlich scheinende Wüstengebiete, die völlig überraschend plötzlich von schmalen grünen Tälern durchschnitten werden. In Ocona, einer dieser kleinen „Oasen“, lohnt der Besuch der Calaveritas Kapelle. Kurz vor Tambillo sollten Sie unbedingt einen Abstecher zu den Pampas de Majes einplanen. Der Ausblick auf die vier Vulkane von Arequipa, Misti, Chachani, Ampato und Coropuna ist einfach grandios. Wieder zurück auf der Panamericana erreichen Sie bald Arequipa, Ihr heutiges Tagesziel.

    Fahrtstrecke ca. 420 km, Teerstraße

  • 07.Tag: Arequipa   

    Arequipa, das auf einer Höhe von 2.350m liegt, bietet sich ideal zur Akklimatisierung für die Weiterreise in die höher gelegenen Regionen des Landes an. Schlendern Sie durch die Gassen der "weißen Kolonialstadt", die malerisch zu Füßen der 6.000m hohen Vulkane Misti und Chachani liegt. Die größte Attraktion ist die Klosteranlage Santa Catalina, eine "Stadt in der Stadt" mit Straßen, Plätzen und einer Vielzahl von Innenhöfen auf einer Gesamtfläche von mehr als 20.000 m². Auch die Umgebung der Stadt hat einiges zu bieten. Im nahe gelegenen Sabandia z.B. können Sie bereits seit Inkazeiten kultivierte Terrassen und eine Mühle aus dem 17. Jahrhundert besichtigen und haben wunderbare Blicke auf die Vulkane. Zweite Übernachtung in Arequipa.

  • 08.Tag: Arequipa - Colca-Tal   

    Sie fahren in nördlicher Richtung in die Pampa de Canahuas, wo häufig Vicunas zu beobachten sind. Von der Passhöhe auf 4.800m bietet sich ein grandioser Blick auf die Vulkane Ambato, Hualcahualca und Sabancaya. Die heutige Übernachtung findet in einer schönen und spektakulär gelegenen Lodge mitten im Tal statt.

    Fahrtstrecke ca. 160 km, teils Schotter- teils Teerstraße

  • 09.Tag: Colca-Tal, Ausflug zum Cruz del Condor   

    Heute empfehlen wir Ihnen die Fahrt in westlicher Richtung zum Cruz del Condor. Die bereits seit Inkazeiten für Anbauflächen terrassierten Hänge werden seltener und es treten zunehmend Kandelaberkakteen in den Vordergrund. Vom Mirador de Tapay aus bietet sich ein großartiger Blick in die etwa 100 km lange Colca-Schlucht und den 1.200 m tiefer strömenden Fluss. Hier kann man oft die majestätischen Kondore beobachten, die sich von den Aufwinden in die Höhe tragen lassen. Der Rest des Tages bietet sich an für weitere Erkundigungen mit dem Auto, eine Wanderung oder für einen geruhsamen Nachmittag in Ihrer schönen Lodge.

    Fahrtstrecke ca. 160 km, Schotterstraße

  • 10.Tag: Colca-Tal - Puno   

    Sie sollten gleich nach dem Frühstück aufbrechen, denn die Strecke über die einsamen Weiten des Aguada Blanca Hochplateaus an den Titicaca-See nimmt etwa 7 Fahrstunden in Anspruch. Die Einsamkeit wird immer wieder unterbrochen durch kleine Herden der grazilen Vicunas, die auf den kargen Hochflächen ihre Nahrung suchen. Etwa 30 km hinter Juliaca sollten Sie den kurzen Abstecher in westlicher Richtung nach Sillustani nicht versäumen. Von den bis zu 12m hohen präinkaischen Begräbnistürmen bietet sich ein traumhafter Blick auf den Umayo-See. Am späten Nachmittag werden Sie Puno erreichen, wo Sie in einem Hotel direkt am See übernachten.

    Fahrtstrecke ca. 370 km, größtenteils Teerstraße

  • 11.Tag: Puno, Bootsausflug zu den Uros und nach Taquile   

    Heute lassen Sie Ihr Auto im Hotel und machen eine Bootstour auf dem Titicaca-See.

    Sie besuchen die bekannten "schwimmenden" Schilfinseln der Uros und die Insel Taquile. Auf dieser friedlichen Insel ohne Straßen und Strom wird bis heute weitgehend nach der alten inkaischen Gemeindeordnung gelebt. Besondere Attraktion sind die "strickenden Männer“ in ihren bunten traditionellen Trachten und die Frauen an den alten inkaischen Webstühlen. Nach dem Besuch und einem typischen Mittagessen kehren Sie am späteren Nachmittag nach Puno zurück (M).

  • 12.Tag: Puno - Cuzco   

    Als nächste Etappe steht Ihnen eine ganztägige Fahrt in nördlicher Richtung über den Altiplano in die ehemalige Hauptstadt des Inkareiches Cuzco bevor. Diese Fahrt kann und sollte immer wieder unterbrochen werden an Tempeln, Museen und kolonialen Kleinoden, aber auch ursprünglich gebliebenen Ortschaften. Dazu zählen die Tempel und das Museum von Pukara, die Überreste des inkaischen Zeremonialzentrums Raqchi und die großartige Kolonialkirche von Andahuaylillas mit ihren wunderschönen Gemälden. Den höchsten Punkt der Strecke erreichen Sie am 4.690m hohen La Raya-Pass. Am späten Nachmittag erreichen Sie Cuzco und beziehen Ihr Hotel.

    Fahrtstrecke ca. 390 km, Teerstraße

  • 13.Tag: Cuzco   

    Der heutige Tag Ihnen zur Verfügung, um eine der schönsten Kolonialstädte der Welt intensiv kennen zu lernen. Neben dem Besuch des kolonialen Zentrums mit den grandiosen Bauwerken der Inkas und der spanischen Besatzer sollten Sie sich auch Zeit für die Märkte und für einen Bummel über den Hauptplatz nehmen. Ebenso empfehlen wir Ihnen Ausflüge in die nähere Umgebung zu Orten wie Sacsayhuaman, Q’engo oder Tambo Machay. Je nach Zeit und Interesse können Sie einige dieser Anlagen auch auf dem Weg ins heilige Tal besucht werden. Zweite Übernachtung in Cuzco.

  • 14.Tag: Cuzco - Pisac - Ollantaytambo   

    Der heutige Ausflug führt Sie in und durch das Urubamba-Tal oder dem „Heiligen Tal der Inkas“, wie es oft genannt wird. Das von den schneebedeckten Riesen der Cordillera Vilcabamba geschützte Tal wirkt bis heute so majestätisch wie zu Zeiten der Inkas. Bis in die höchsten Regionen sind die steilen Hänge kunstvoll terrassiert. Einen ersten Halt sollten Sie in Awanacancha einlegen, um das traditionelle andinische Weben und die vier verschiedenen Kameloidenarten der Anden kennen zu lernen, Lamas, Guanacos, Alpakas und Vicunas. Nächster Halt ist die archäologische Stätte Pisac, von deren Anhöhe aus sich ein schöner Panoramablick bietet. Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag findet hier auch einer der besten Textil- und Handwerksmärkte der Anden statt. Anschließend Weiterfahrt nach Ollantaytambo mit seiner beeindruckenden Festung. Der Ort mit seinen schmalen Gassen und dem ausgeklügelten Bewässerungssystem vermittelt einen hervorragenden Eindruck von der Stadtplanung der Inkas. Sie fahren nicht nach Cuzco zurück, sondern übernachten heute in Ollantaytambo.

    Fahrtstrecke ca. 100 km, Teerstraße

  • 15.Tag: Ollantaytambo - Machu Picchu   

    Ohne Zweifel wartet heute ein Höhepunkt dieser Reise auf Sie. Nach dem Frühstück kurzer Spaziergang zum Bahnhof in Ollantaytambo und von dort mit einer Zugfahrt durch spektakuläre Landschaft nach Aguas Calientes. Von hier geht es weiter mit dem Bus bis zum Eingang der erst 1911 entdeckten Ruinenstätte Machu Picchu. Nach der Besichtigung der Anlage kehren Sie nach Aguas Calientes zurück und übernachten dort.

    Hinweis: Bei Buchung der Hotelkategorie "Superior" heute inklusive Abendessen (A).

  • 16.Tag: Machu Picchu – Ollantaytambo - Urubamba   

    Heute Vormittag besuchen Sie die weitläufige Ausgrabungsstätte ein zweites Mal. Der Bustransfer ab/bis Aguas Calientes, die Eintrittsgebühr und ein lokaler Führer sind eingeschlossen. Am Nachmittag fahren Sie im Zug zurück nach Ollantaytambo und holen Ihr Auto im Hotel ab. Anschließend kurze Fahrt zu Ihrer Lodge im bzw. in der Nähe des kleinen Ort Urubamba.

    Fahrtstrecke ca. 20 km, Teerstraße

    Hinweis: Derzeit sind die Besuche von Machu Picchu auf max. 4 Stunden begrenzt und nur noch mit Führung möglich. Die Führer begleiten Sie, bei beiden Besichtigungen, auf vorher festgelegten, unterschiedlichen Routen durch die Anlage.

  • 17.Tag: Das heilige Tal der Inkas   

    Genießen Sie einen weiteren Tag an diesem besonderen Ort. Sie können erholsame Stunden in der Lodge einplanen, den kleinen Ort erkunden oder Ausflüge machen z.B. nach Chinchero, Maras, Moray oder Maukallaqta, einem der mystischen Ursprünge der Inkakönige. Wer es abenteuerlich mag, hat Gelegenheit zu Wanderungen unterschiedlicher Länge, zu Mountainbiketouren oder auch zu einer spritzigen Raftingtour auf dem Urubamba oder Vilcanota. Zweite Übernachtung im Urubamba Tal.

  • 18.Tag: Urubamba – Cuzco   

    Im Laufe des Tages Rückfahrt nach Cuzco und dort Abgabe des Autos bequem im bereits bekannten Hotel, wo Sie die letzte Nacht dieser Reise verbringen.

    Fahrtstrecke ca. 60 km, Teerstraße

    Anschlussprogramm Ayacucho
    Anstatt zurück nach Cuzco, fahren Sie heute weiter durch das spektakuläre Hochland Perus und besuchen noch Andahuaylas und Ayacucho, siehe unten.

  • 19. Tag: Rückreise ab Cuzco   

    Bis zum Abflug haben Sie noch Zeit für letzte Erkundigungen oder Einkäufe. Mit dem Transfer und dem Rückflug via Lima nach Europa endet eine Reise voller Höhepunkte. Alternativ, empfehlen wir noch einen Abstecher ins tropische Amazonas Gebiet oder Beginn des Anschlussprogramms.

  • Anschlussprogramm Ayacucho   

    18.Tag: Urubamba - Andahuaylas
    Heute sollten Sie früh starten, da Sie auf einer langen und kurvenreichen Strecke unterwegs sind die Ihre Zeit (etwa 7-8 Fahrstunden) braucht. Die Fahrt führt zuerst durch das Urumbamba Tal zurück in Richtung Cuzco. Vorher biegen Sie aber ab nach Abancay und dann weiter auf spektakulärer Strecke über den Pass Abra Huayllacasa (4.100m) nach Andahuaylas, wo Sie übernachten. Falls noch Zeit empfehlen wir Ihnen auf dem Weg noch einen Abstecher zur Andahuaylas Laguna Pomacochas und dem nahe liegenden Sondor Inka-Chanka Tempel.

    Fahrtstrecke ca. 360 km, Teerstraße

    19.Tag: Andahuaylas - Ayacucho
    Das heutige Ziel ist das koloniale Kleinod Ayacucho, das Sie nach etwa 4 Fahrstunden erreichen. Dort sind zwei Übernachtungen vorgesehen.

    Fahrtstrecke ca. 320 km, Teerstraße

    20.Tag: Ayacucho
    Tag zur freien Verfügung, den Sie für den Besuch des Ortes einplanen sollten. Ayacucho zählt neben Cuzco und Arequipa zu den schönsten Städten Perus und ist auch als die Stadt der 33 Kirchen bekannt. Noch in den 90er Jahren war die Stadt und die Umgebung stark betroffen durch den Terror des „Leuchtenden Pfad“, der inzwischen jedoch keine Rolle mehr spielt.

    21.Tag: Ayacucho - Lima
    Heute steht die letzte Etappe auf dem Programm, die Sie zurück nach Lima führt. Die Fahrt ist durch die vielen Kurven anspruchsvoll und dauert voraussichtlich 8 bis 10 Stunden, je nach Verkehr. Ankunft am Spätnachmittag in Lima und dort Abgabe des Autos bequem im Hotel.

    Fahrtstrecke ca. 570 km, Teerstraße

    22.Tag: Rückreise ab Lima
    Je nach gebuchtem Flug bleibt evtl. noch Zeit für letzte Erkundigungen oder Einkäufe. Transfer zum Flughafen rechtzeitig zum Rückflug nach Europa. Auf Wunsch sind weitere Anschlussprogramme (z.B. in das Amazonasbecken oder nach Nordperu) möglich, bitte fragen Sie uns.

Leistungen

  • Eingeschlossene Leistungen
    • Übernachtungen in den gewählten Hotels/Lodges
    • Tägliches Frühstück sowie
      M=Mittagessen und ggf. A=Abendessen
    • Transfers in Lima und Cuzco wie erwähnt
    • Geführte Ausflüge gemäß Programm in Puno und Machu Pichu
    • Eintrittsgebühren für Cuzco, das Heilige Tal der Inkas und Machu Picchu
    • Unterstützung durch einen Reiseleiter bei der Autoübernahme/Vertrag in Lima
    • Mietauto inklusive unbegrenzte Freikm, Steuern sowie CDW- und TDW-Versicherung (siehe auch „Wichtige Hinweise zu Ihrem Mietwagen“)
    • Sicherungsschein gemäß Reisegesetz

    Nicht im Preis eingeschlossen

    • Flüge
    • Benzin, Kaution und ggf. Zusatzversicherungen für das Fahrzeug
    • Etwaige Straßen-, oder Parkgebühren sowie Strafzettel
    • Eintrittsgebühren außer den o.g. in Cuzco und Umgebung
    • Nicht erwähnte Mahlzeiten und sonstige Leistungen
    • Reiseversicherungen
    • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • Hinweise zu den Flügen

    Bei dieser Reise sind keine Inlandsflüge notwendig/eingeplant.
    Die benötigten Flüge (Europa-Lima // Cuzco bzw. Lima-Europa) sind nicht im Preis eingeschlossen. Anreise in eigener Regie oder zusätzlich über uns.

    Gerne machen wir Ihnen auf Wunsch auch ein Angebot für passende Flüge zu Ihrer Reise ab Deutschland oder ab anderen europäischen Flughäfen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, unser Angebot mit tagesaktuellen Preisen folgt schnellstmöglich.

  • Ihre Hotels bei dieser Reise

    Bei dieser Reise können Sie aus zwei unterschiedlichen Hotelkategorien wählen:

    • Bei den Hotels der Kategorie "Standard" (STD) handelt es sich meist um Häuser der einfachen Mittelklasse (2* bis 3*), wo möglich klein, persönlich geführt und gut gelegen.
    • Bei der Hotelkategorie "Superior" (SUP) wohnen Sie - wo verfügbar - in besonders empfehlenswerten und komfortablen Hotels/Lodges der gehobenen Mittelklasse (3* bis 4*).

    Alle Hotels wurden sorgfällig ausgewählt und sind, auch von der Lage her, gut für Ihre Selbstfahrerreise geeignet. Sie verfügen u.a. auch über einen Parkplatz im Hotel oder in der Nähe.

    Eingeschlossene Hotels (in Klammern Hotels “Superior)

    • Lima, Hotel El Tambo Miraflores (gleiches Hotel)
    • Paracas, Hotel San Agustin Paracas (La Hacienda Bahia Paracas)
    • Nazca, Hotel Hacienda Majoro (gleiches Hotel*)
    • Puerto Inca, Puerto Inka Hotel (gleiches Hotel)
    • Arequipa, Hotel El Cabildo (gleiches Hotel*)
    • Colca-Tal, Killawasi Lodge (Hotel Colca Lodge und SPA)
    • Puno, Hotel Xima Puno (Sonesta Posada del Inca)
    • Cuzco, Casa de Fray Bartholome (Hotel José Antonio)
    • Ollantaytambo, Hotel Sol Natura (Hotel Pakaritampu)
    • Aguas Calientes, Hotel Inka Tower (Hotel El MaPi Boutique inkl. Abendessen)
    • Urubamba, Villa Urubamba Lodge (Casa Andina Premium)

    * Hochwertigere Zimmerkategorie

    Beim Anschlussprogramm Ayacucho zusätzlich

    • Andahuaylas, Hotel La Mansión Casa
    • Ayacucho, Hotel DM Ayacucho

    Alle Hotels vorbehaltlich Verfügbarkeit/Änderung.

  • Wichtige Hinweise zu Ihrem Mietauto

    Eingeschlossen ist ein Mietauto für den erwähnten Zeitraum der Firma Sixt ab Lima (Übernahme im Hotel) bis Cuzco bzw. mit Anschlussprogramm Ayacucho bis Lima (Abgabe jeweils im Hotel).

    • Bei 2 Personen Typ 1: PKW 4x2 Toyota Corolla oder ähnlich
    • Bei 2 Personen Typ 2: SUV 4x2 Toyota RAV4 oder ähnlich
    • Bei 4 Personen*: SUV 4x2 Toyota RAV4 oder ähnlich

    * Der Kofferraum des RAV4 bietet Platz für 2 größere und 2 kleine Gepäckstücke. Falls Sie mit mehr Gepäck unterwegs sein werden, empfehlen wir für 4 Personen die Anmietung von 2 Fahrzeugen.

    Peru, Sixt – Im Preis eingeschlossen
    Inklusive unbegrenzte Freikm, Steuern, LDW-und TI-Versicherung (=Vollkasko- und Haftpflicht) jeweils mit Selbstbehalt, ggf. Einwegmiete sowie Zusatzversicherungen zur Erstattung des Selbstbehaltes und zur Aufstockung der Haftpflichtversicherung auf 2 Mio. Euro, siehe unten.

    Die angegebenen Fahrzeugtypen sind beispielhaft.
    Die aufgeführte Anzahl der Miettage gelten im 24-Stunden Takt, d.h. die Abgabe muss spätestens in etwa zur gleichen Uhrzeit wie die Übernahme erfolgen.
    Die Übernahmen und Abgaben der Autos im Hotel sind nur von 9 bis 17 Uhr möglich.

    Peru, Sixt - Versicherungsbedingungen

    • Selbstbehalte bei der LDW- und TI-Versicherung bis zu derzeit ca. Euro 1.850,-. Ebenfalls nicht versichert sind Glasschäden sowie Schäden und/oder Verlust am Glas, von Reifen und Felgen. Weitere Details siehe unten bei „Zusatzversicherung“.
    • Haftpflichtversicherung des Vermieters bis zu derzeit ca. Euro 2.800,-. Weitere Details siehe unten bei „Zusatzversicherung“.
    • Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Mietwagenbedingungen

    Eingeschlossene Zusatzversicherungen für EU Bürger
    Vollkaskoschutz mit Erstattung der genannten Selbstbeteiligung bei Unfall/Diebstahl sowie Erstattung für eventuell in Rechnung gestellte Schäden am Unterboden, Reifen, Dach, den Windschutzscheiben und den Außenspiegeln bis 5.000,- Euro.
    Zusatzhaftpflichtversicherung von 2 Mio. Euro für den Fall, dass die Deckungssumme des Vermieters bei einem Haftpflichtschaden nicht ausreicht.
    Diese Versicherung gilt nur für Personen mit Wohnsitz in der EU.

    Zusatzversicherungen für nicht EU Bürger
    Da die Deckungssumme für Haftpflichtschäden bei diesen Mietautos unzureichend sein kann und Sie Selbstbehalte bei der Vollkaskoversicherung haben, empfehlen wir Ihnen den Abschluss entsprechender Zusatzversicherungen bei einer Versicherung Ihrer Wahl.

    Gut zu wissen: Zu Ihrer Sicherheit und um die Reise möglichst angenehm für Sie zu gestalten, werden die Mietautos über unsere Partneragenturen vor Ort für Sie gebucht. Die Agenturen stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, oft auch mit deutschsprechendem Personal (in jedem Fall aber englisch).

  • Wichtige Hinweise zu Ihren Transfers und Ausflügen

    Bei dieser Reise sind folgende Transfers und Ausflüge eingeschlossen:

    • In Lima: Transfer Flughafen - Hotel
    • In Puno: Bootsausflug auf dem Titicaca-See zu den Uros und der Insel Taquile
    • Machu Picchu: Zugfahrt ab/bis Ollantaytambo, zwei geführte Besichtigungen der Stätte inkl. Bustransfers sowie ggf. Besteigung eines Berges in der Anlage
    • In Cuzco bzw. Lima beim Abflug: Hotel - Flughafen

    Beim Ankunftstransfer in Lima werden Sie von einem deutschsprechenden Reiseleiter begleitet, der Ihnen für erste Fragen und weitere Informationen zur Verfügung steht.

    Der Bootsausflug auf dem Titicaca-See und die Besichtigung von Machu Picchu werden mit englischsprechenden Reiseleitern durchgeführt.

    Sie werden durchgehend von unserer lokalen Partneragentur in Peru betreut, die für Sie alle gebuchten Leistungen koordiniert.

  • Weitere wichtige Hinweise zu Ihrer Reise

    Aus klimatischen Gründen empfehlen wir die Reise von Mitte März bis Mitte November. In den übrigen Monaten herrscht im Hochgebirge Regenzeit und einzelne Straßen können in dieser Zeit schlecht passierbar sein. Die Tour ist jedoch auch dann (ggf. mit kleinen Änderungen und nur mit dem 4x2 SUV) buchbar. Gerne machen wir Ihnen für diesen Zeitraum ein Angebot.

    Da für einige Sehenswürdigkeiten in und um Cuzco nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern pro Tag erlaubt sind, sollten diese Tickets frühzeitig gebucht werden. Vor Ort kann es schwierig und langwierig werden, die Tickets zu erhalten. Wir haben daher alle notwendigen Eintrittskarten für die Hauptsehenswürdigkeiten in und um Cuzco sowie für das Heilige Tal der Inkas und für Machu Picchu bereits mit eingeschlossen. Für Machu Picchu sind die Eintritte (1x auch inklusive Besteigung des Wayna Picchu oder Machu Picchu Mountain) für beide Besuche bereits inklusive.

    Für den Besuch des Colca Tals fällt vor Ort eine Eintrittsgebühr in Höhe von derzeit 70 Soles (derzeit ca. € 20,-) pro Person an. Diese Gebühr ist nicht im Preis eingeschlossen und muss vor Ort bezahlt werden.

    Aus Sicherheitsgründen sollten die Autos nicht über Nacht an der Straße geparkt werden. Wir empfehlen einen sicheren Parkplatz für die Nacht. Gemäß den uns vorliegenden Informationen haben alle unsere Hotels einen Parkplatz bzw. es liegt einer in der Nähe. Diese sind zum Teil kostenpflichtig. Bitte fragen Sie bei der Ankunft im Hotel nach geeigneten Parkmöglichkeiten.

    Da Sie auf der von uns vorgeschlagenen Route nur auf (meist recht guten) Teerstraßen unterwegs sein werden, können Sie - bei 2 Teilnehmern - diese Tour wahlweise in einem 4x2 PKW oder einem komfortableren 4x2 SUV unternehmen. Falls Sie Abstecher abseits der Route auf evtl. ungeteerten Straßen planen, empfehlen wir unseren Autotyp 2, den 4x2 SUV.

Preise

Hier finden Sie unsere aktuelle Preisliste. Abhängig von Teilnehmerzahl, Reiseart, Buchung inkl. Flug/ohne Flug und Hotelkategorie (sofern diese Optionen bestehen) haben wir für Sie mehrere Varianten kalkuliert.

 PDF-Preisliste ansehen | drucken

Verlängerungen & Tipps

  • Gerne passen wir die Reise noch persönlich für Sie an   

    Als zusätzliche Verlängerungen, neben dem erwähnten Anschlussprogramm, empfehlen wir:

    • Den Besuch des tropischen Amazonasgebietes und dort Aufenthalt für 3-4 Tage in einer Dschungellodge. Dies wäre sowohl ab Cuzco als auch ab Lima möglich.
    • Zusätzliche Übernachtung(en) auf einem Weingut bei Ica (zwischen Paracas und Nazca) gelegen. Das komfortable Gästehaus des Weingutes ist im Hacienda-Stil erbaut und bietet viele Annehmlichkeiten wie Gartenanlage mit Pool, ein gutes Restaurant und natürlich einen gut bestückten Weinkeller.
    • Den Besuch des noch wenig bekannten aber lohnenden Norden des Landes. Falls ausreichend Zeit, können Sie ab Lima auch zusätzlich Nordperu mit dem Mietwagen erkunden, siehe Selbstfahrerreise Nordperu.
    • Eine Kombination mit unseren Auto/Hotel-Reisen in Chile. Sie fliegen ab Cuzco oder Lima nach Santiago und nehmen an einer unser vielen Mietwagenreisen teil. Für die Touren durch den Norden Chiles und Argentiniens gelten ebenfalls unsere Sommermonate als die beste Reisezeit, für eine Kombination aus Peru plus Patagonien sind die Monate März/April oder Oktober/November gut geeignet.

    Tipps:

    • Kennen Sie den peruanischen Wein? Bei Interesse planen wir gerne noch einen Aufenthalt auf einem Weingut bei Ica für Sie ein. Bitte fragen Sie uns bei Interesse.
    • In der Hochsaison (etwa Mitte Juni bis Ende August) sind einige Regionen in Peru rege besucht. Auch z.B. im Mai/Juni oder Oktober/November sind die klimatischen Bedingungen bestens für diese Reise geeignet.
R+V Versicherungen

Ihre Reise und der Reisepreis sind zu 100% abgesichert.
Mit uns reisen Sie sicher hin und auch wieder zurück. Garantiert.