Nach der Ankunft am Flughafen werden Sie bereits erwartet und zum Hotel gebracht, wo Sie die erste Nacht verbringen.
Wer den Corcovado NP, der zu den artenreichsten Parks Mittelamerikas zählt, auch noch besuchen möchte, der ist im (Alternativhotel) Aguila de Osa Inn genau richtig. Ebenso empfehlenswert ist unser Anschlussprogramm in Panama zur Mount Totumas Cloud Forest Lodge, die spektakulär auf 1.900m Höhe und inmitten noch kaum berührter Natur liegt.
Sie fahren selbst und reisen individuell, werden aber durchgehend von unseren Partneragenturen vor Ort betreut, die sich auch um die Mietautos, den Grenzübertritt und die Transfers kümmern. Einer erholsamen und gleichzeitig kontrastreichen Reise steht also nichts mehr im Weg….
Nach der Ankunft am Flughafen werden Sie bereits erwartet und zum Hotel gebracht, wo Sie die erste Nacht verbringen.
Nach dem Frühstück übernehmen Sie Ihr Auto bequem am Hotel. Für die heutige Etappe empfehlen wir die Route über die La Paz Wasserfallgärten und die Ortschaften San Miguel und Pital zu nehmen. Hier locken ursprünglich gebliebene Ortschaften und die „La Paz Waterfall Gardens“ (ein interessanter tropischer zoologischer Garten mit heimischer Fauna und Flora) zu Stopps, Besichtigungen und eve. ersten kleineren Wanderungen und Spaziergängen. Nachdem Sie am späteren Nachmittag Ihr Hotel bezogen haben, bleibt noch Zeit z.B. für einen entspannenden Besuch der Thermalquellen.
Fahrstrecke ca. 140 km / Fahrzeit ca. 3,5 Stunden
Alternativhotel Lost Iguana Resort: Etwa 20 km von La Fortuna entfernt
Anstatt im bekannten Urlaubsort La Fortuna, wohnen Sie in einer komfortablen und ruhig gelegenen Naturlodge mit Blick auf den Arenal Vulkan - siehe unten.
Zweifellos ist der aktive Vulkan Arenal eines der meistbesuchten Ziele in Costa Rica und dementsprechend hat sich auch die touristische Infrastruktur entwickelt. Der Hauptort La Fortuna bietet viele Restaurants, Bars, Discos und Läden an. Obwohl der Vulkan permanent aktiv ist, können nicht immer die atemberaubenden Eruptionen gesehen werden. Der Koloss hat auch Ruhephasen, auf welche dann nach einigen Wochen eine größere Eruption folgt. Oft kann man aber auch jede halbe Stunde eine Eruption bestaunen, sofern das Wetter mitspielt.
La Fortuna ist Ausgangspunkt für eine Vielzahl interessanter Ausflüge. Dazu gehören Wanderungen auf den Lavafeldern im Arenal Nationalpark, Mountainbike-Touren, Reitausflüge, Riverrafting, der Besuch der Venado Höhlen, Wandern oder Reiten zu einem Wasserfall im Dschungel, oder aber eine Bootsfahrt im Caño Negro Schutzgebiet zum Beobachten von Krokodilen, Affen, Faultieren und Vögeln. Diese Ausflüge können vor Ort im Hotel gebucht werden oder teilweise auch in Eigenregie unternommen werden.
Sie fahren nochmals vorbei am beeindruckenden Vulkan und erreichen den Staudamm des Arenalsees. Nach dessen Überquerung folgt ein wunderschöner Abschnitt inmitten dichten tropischen Regenwalds. Hier können mit etwas Glück Nasenbären, Gürteltiere, Affen und eine Vielzahl an Vögeln beobachtet werden. Die Weiterfahrt durch den Nationalpark rund um den Vulkan Tenorio ist mindestens genauso beeindruckend wie die Route durch die Cordillera de Guanacaste mit seinen typischen großen Windmühlen. Über Las Canas und von dort weiter auf der Panamericana fahren Sie bis Liberia, bevor Sie zum NP Rincón de la Vieja abbiegen. Dort sind Sie die nächsten Tage in einer günstig gelegenen Lodge untergebracht.
Fahrstrecke ca. 140 km, ca. 4 Stunden
Die Hänge des mächtigen Vulkans Rincón de la Vieja sind durch Dschungel bedeckt, der durch den Nationalpark geschützt wird. Neben der vielfältigen Flora und Fauna begeistern hier vor allem die unterschiedlichsten vulkanischen Erscheinungen. Mitten im Dschungel stoßen Sie auf blubbernde Schlammlöcher, dampfende Geysire und schwefelhaltige Warmwasserbäche.
Vor Ort können Sie Pferde mieten, was hier ein ganz besonderes Erlebnis ist. Dort, wo der Dschungel der Viehwirtschaft zum Opfer fiel, können Sie heute in einer savannenähnlichen Landschaft über die weiten Felder galoppieren und dabei die einmalige Aussicht auf die Halbinsel Nicoya und bei gutem Wetter sogar bis zum Pazifik genießen.
Sie fahren zuerst auf der Panamericana zurück via Liberia Richtung Süden und haben dann zwei Möglichkeiten, das Nebelwaldgebiet am Monteverde zu erreichen. Ohne Zweifel ist die Strecke über Cañas und Tilaran landschaftlich spektakulärer, allerdings werden die Straßen teilweise zu Pisten. Die prächtige Landschaft belohnt Sie für diese Mühen. Mit etwas Glück entdecken Sie sogar Nasenbären, Gürteltiere, Affen und natürlich eine Vielzahl an Vogelarten. Eine etwas längere Route führt zuerst auf guter Straße nach Las Juntas und von dort ca. 35 km auf ungeteerter, aber breiter Straße auf den Monteverde. Je nach Ankunftszeit empfehlen wir Ihnen erste Erkundigungen oder Sie genießen den ausklingenden Tag bei einem Cocktail im Hotel.
Fahrstrecke via Tilaran ca. 130 km, ca. 3,5 Stunden
Fahrstrecke via Las Cañas ca. 140 km, ca. 3,5 Stunden
Frühmorgens ist die beste Zeit, um das weltbekannte Santa Elena Nebelwald-Reservat zu besuchen. Eine ungeheure Vielfalt an Vögeln ist hier zu beobachten. Große Faszination üben auch die mit Moos behangenen und mit vielen Aufsitzerpflanzen versehenen Bäume, die riesigen Farne und die Dschungelpalmen aus. Sie können aber auch dieses einzigartige Nebelwaldgebiet aus einer ganz anderen Perspektive besichtigen. Es handelt sich dabei um ein System von leicht zugänglichen, sicheren Hängebrücken, die über ein Tal in und über den Baumkronen gezogen sind. Hier werden Sie noch nie gesehene Aufsitzerpflanzen und Vogelarten in den „Dächern“ des Urwalds entdecken.
Nach dem Frühstück verlassen Sie das Nebelwaldgebiet wieder und fahren weiter Richtung Süden nach Tarcoles. Der nahe gelegene Nationalpark Carara ist Heimat zahlreicher Roter Aras, die Sie beim Flug in den Mangrovenwald am Rio Tarcoles beobachten können. Während einer fakultativen Bootsfahrt können Sie zahlreiche Reptilien, darunter Krokodile, Leguane aber auch Wasservögel aus nächster Nähe beobachten.
Ihr Tagesziel ist der Nationalpark Manuel Antonio, einer der kleinsten, trotzdem einer der schönsten Parks des Landes. Bei gutem Wetter können Sie hier auch wunderbare Sonnenuntergänge über dem Pazifik genießen.
Fahrstrecke ca. 190 km, ca. 4 Stunden
Alternativhotel Cristal Ballena: Bei Uvita etwa 75 km südlich von Manuel Antonio
Anstatt im beliebten Urlaubsort Manuel Antonio, verbringen Sie diese Tage etwas weiter südlich an einem weniger bekannten Pazifikstrand - siehe unten.
Diese beiden Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung, Zeit für die Strände und/oder Ausflüge.
Seine Bekanntheit verdankt der Ort dem Manuel Antonio Nationalpark, der mit seinen Stränden zu den schönsten jund meistbesuchten Parks des Landes zählt. Der Park schützt ein Regenwaldgebiet, in dem neben vielen anderen Tierarten vor allem die vom Aussterben bedrohten Monos Titi, eine Art Totenkopfäffchen, leben. Der eigentliche Hauptort ist Quepos und liegt rund 6 km nördlich des Parks. In Ihrem Hotel können Sie verschiedene Ausflüge buchen. Dazu gehören Bootsfahrten zur Delfinbesichtigung, River Rafting, Reittouren, Kanufahrten und Hochseefischen.
Nach einem zeitigen Frühstück Weiterreise entlang der Küste nach Golfito bzw. Palmar Sur, vorbei an der Playa Dominical und am Meeres-Nationalpark Bahia Ballenena, der costaricanischen Walfischbucht. Terraba Sierpe gilt als der größte Mangrovenwald Mittelamerikas und ist die Heimat unzähliger Vogelarten, Krokodile und Schildkröten. In Golfito bzw. Palmar Sur angekommen (Sie sollten gegen 10 Uhr da sein), geben Sie Ihren Mietwagen zurück. Anschließend werden Sie zu Ihrer gewählten Dschungellodge gebracht, wo Sie dreimal übernachten. Der Rest des Tages steht für erste Erkundigungen zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung in der gewählten Lodge (A).
Fahrstrecke bis Golfito ca. 180 km, ca. 3 Stunden
Fahrstrecke bis Palmar Sur ca. 120 km, ca. 2 Stunden
Sie verbringen Sie diese Tage wahlweise in der Esquinas Rainforest Lodge oder im Aguila de Osa Inn, siehe auch Preise. Jeweils eingeschlossen sind die Transfers ab/bis Golfito (Esquinas Rainforest Lodge) bzw. Palmar Sur (Aguila de Osa Inn), Vollpension sowie die Ausflüge wie erwähnt (M,A).
Esquinas Rainforest Lodge (am Piedras Blancas NP)
Größte Naturvielfalten in einem ausgedehntem Tieflandregenwald: Die Esquinas Rainforest Lodge ist ein Vorreiter, wenn es um Forschung, kommunale Entwicklung und Vorträge geht. Esquinas hat eine sehr gute Balance zwischen Komfort und Nachhaltigkeit geschaffen. Die österreichische Regierung kaufte und schenkte einst große Waldstücke der costa-ricanischen Regierung mit dem einzigen Ziel des Schutzes und der Forschung. Das Gelände der Lodge ist ein Juwel! Die unvorstellbare Vielfalt an heimischen Pflanzen zieht täglich scharenweise Kolibris an sowie wundervolle scharlachrote Tangara-Vögel und Tukane. Ein mit Quellwasser gespeistes Schwimmbad lädt zum Ausspannen ein. Mit Ihrem Aufenthalt unterstützen Sie gleichzeitig den Erhalt des Regenwaldes und werden mit einem unvergesslichen Aufenthalt in dieser Eco-Lodge verwöhnt. Die Lodge liegt etwa 30 Minuten von Golfito am Rande des Piedras Blancas NP und hat 14 Zimmer. Eingeschlossen ist eine halbtägige, geführte Dschungelwanderung. Weitere Ausflüge können vor Ort gebucht werden.
Aguila de Osa Inn, Osa Halbinsel (mit Corcovado NP)
Diese exklusive private Lodge liegt inmitten eines fantastischen Waldes auf der Osa Halbinsel, nicht weit vom Corcovado NP. Sie können hier die wilde und exotische Umgebung von Osa erkunden ohne dabei auf Luxus verzichten zu müssen. Genießen Sie die fangfrischen Meeresfrüchte, Pasta, knackiges Gemüse und tropische Früchte. Sogar TV und WLAN stehen Ihnen im Restaurantgebäude zur Verfügung. Die Zimmer befinden sich in ein- bis drei-stöckigen Bungalows, die großzügig über einen tropischen Garten verteilt sind. Die Zimmer sind geräumig mit hohen Decken und verfügen über ein natürliches Luftumlauf-System, Ventilator, Minibar, handgefertigte Ausstattung, Italienische Kacheln, 24-Stunden Stromzufuhr und einen wunderschönen Ausblick über die Drake Bucht und den Pazifischen Ozean. Junior und Master Suiten sind auf Wunsch und gegen Aufpreis ebenfalls verfügbar. Eingeschlossen ist die Benutzung der Kajaks, ein halbtägiger zur Insel Caño (dort Zeit zum Schnorcheln oder am Strand) und ein Ausflug (mit Wanderung) in den Corcovado NP, der zu den artenreichsten Parks Zentralamerikas zählt.
Nach dem Frühstück werden Sie zurück nach Golfito bzw. Sierpe/Palmar Sur gebracht, wo Ihr Fahrer schon wartet. Er bringt Sie zur Grenze Paso Canoas, wo Sie die Einreiseformalitäten erledigen. Auch auf der panamesischen Seite werden Sie bereits erwartet und nach David zur Vermietstation gebracht (ca. eine Stunde Fahrzeit). Dort nehmen Sie Ihren neuen Wagen in Empfang und fahren weiter nach Boquete, einem kleinen Bergdorf in etwa 1.200m Höhe mit angenehmen Temperaturen inmitten einer wunderbaren Vulkanlandschaft. Hier warten unzählige Möglichkeiten von Aktivitäten auf Sie. Ohne Zweifel wird eine Seilbahnfahrt durch die Kronen riesiger Bäume zu den Höhepunkten zählen. Sie erleben die vielfältige Vogelwelt Panamas, aber auch bizarre Orchideenarten werden Sie begeistern. Boquete ist auch als die Stadt des Kaffees bekannt. So warten nicht nur herrliche Wanderungen rund um den Vulkan Baru, entlang des Rio Caldera oder zur Bajo Mono Schlucht auf Sie, sondern auch Besuche auf nahe gelegenen Kaffee-Fincas.
Fahrstrecke David - Boquete ca.50 km, ca. 1,5 Stunden
Anschlussprogramm Mount Totumas Cloud Forest Lodge
Gerne empfehlen wir allen Naturliebhabern zusätzlich noch dieses besonders schöne und noch wenig besuchte Regenwaldgebiet im Grenzgebiet Panamas und Costa Ricas gelegen. Sie werden ab der Grenze, anstatt nach David, direkt zur Lodge gebracht, siehe unten.
Tag zur freien Verfügung und Gelegenheit für Ausflüge in die Natur. Interessant könnte zum Beispiel der Besuch einer Kaffeeplantage sein. Boquete ist weltweit für seinen geschmackvollen und qualitativ hochwertigen Kaffee berühmt. Der Geisha-Kaffee aus der Bergregion im Westen Panamas erzielt auf Auktionen regelmäßig Spitzenpreise und gilt als eine der teuersten und exklusivsten Sorten auf dem Weltmarkt. Die Berglandschaft, die vom Baru Vulkan, einem 3.500 m hohen inaktiver Vulkan und Panamas höchste Spitze dominiert wird, lädt außerdem zu kürzeren und längeren Wanderungen ein. In den feuchten Bergwäldern wachsen riesige, Eichen, Zedern und Zypressen. Pumas und Jaguare sind hier ebenso zuhause wie Hirsche, Stinktiere oder der Göttervogel Quetzal und verschiedene Kolibriarten. Zweite Übernachtung.
Die heutige Etappe ist relativ kurz. So können Sie entweder den Vormittag zu einem weiteren Ausflug rund um Boquete nutzen oder am Strand von Las Lajas die Seele baumeln zu lassen. Die sich über 20 km erstreckenden Palmen- und Sandstrände von Playa Las Lajas gehören zu den schönsten Stränden der Pazifikküste Panamas. Sie übernachten etwas außerhalb des Ortes Las Lajas und etwa 6 km vom Strand entfernt auf einer kleinen, persönlich geführten Finca mit wunderbaren Ausblicken auf die Berge.
Fahrstrecke ca. 130 km, ca. 2 Stunden
Sie fahren durch die landwirtschaftlich geprägte Provinz Veraguas nach El Valle de Anton, von den Einheimischen nur kurz „El Valle“ genannt. Die kleine Stadt, die in einem etwa sechs Kilometer breiten Vulkankrater erbaut wurde, begeistert vor allem wegen seiner herrlichen Wanderwege inmitten einer zauberhaften Natur und seinem milden, gemäßigten Klima. Die nahe gelegenen Wasserfälle und Thermalbecken sind ebenso sehenswert wie die Naturschutzgebiete mit über 500 Vogelarten, gleichzeitig einer der letzten Refugien für den vom Aussterben bedrohten Goldenen Frosch.
Fahrstrecke ca. 320 km, ca. 4 Stunden
Den Vormittag sollten Sie noch in oder um El Valle verbringen, bevor Sie zur letzten Station Ihrer Reise nach Panama Stadt aufbrechen. Hier geben Sie Ihren Mietwagen zurück und werden in Ihr zentral gelegnes Hotel gebracht.
Fahrstrecke ca. 130 km, ca. 2 Stunden
Am Morgen starten Sie zur Besichtigung der faszinierenden Hauptstadt Panamas. Die hinreißende Kulisse aus Wolkenkratzern, noblen Villen und grünen Hügeln wird Sie begeistern. Die Tour beginnt mit dem Besuch der etwas außerhalb liegenden Ruinen von Panamá Viejo, der ersten Siedlung aus dem 16. Jahrhundert. Anschließend geht es entlang des Ufers in die Altstadt Casco Antiguo. Während des Rundganges sehen Sie einzigartige Kolonialgebäude, die bemerkenswerte Kathedrale, die nach einer Bauzeit von 108 Jahren 1796 geweiht wurde und die San José Kirche mit ihrem prachtvollen Altar aus Gold.
Die Fahrt führt anschließend auf den Causeway, von wo Sie einen herrlichen Blick auf die Skyline der Stadt haben. Danach geht es zu den Miraflores-Schleusen. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in die Funktionsweise und Ausmaße des berühmten Panama-Kanals. Anschließend Rückfahrt zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
Heute brechen Sie zu einem ganz besonderen Erlebnis auf, der Teildurchquerung des weltbekannten Panama-Kanals. Sie durchfahren einen Teil des technischen Meisterwerks, passieren die Pedro Miguel- und die Miraflores-Schleusen und erhalten interessante Informationen über die Geschichte des Kanals. Den riesigen Frachtschiffen bei den Manövern zuschauen bleibt ein unvergessliches Erlebnis! Nach dem Mittagessen auf dem Schiff kehren Sie in Ihr Hotel in Panama Stadt zurück (M).
Oder Alternativ:
Sie werden heute früh im Hotel abgeholt, zum Bahnhof gebracht und unternehmen eine historische Zugfahrt von Panama Stadt nach Colón mit der original erhaltenen Eisenbahn. Die landschaftlich schöne Fahrt dauert etwa 1 Stunde und führt durch Dschungelgebiete und entlang des Panama-Kanals.
Die Strecke wurde im Jahre 1855 fertig gestellt und seitdem von verschiedenen Eigentümern betrieben. 1998 ging die Eisenbahnlinie in Privateigentum über, wurde erneuert und ist nun eine einmalige Attraktion. Nach der Zugfahrt geht es von Colón zum Hafen von San Lorenzo. Der Hafen aus dem 15. Jahrhundert war Sammelpunkt für die aus Peru kommenden Schätze, die von dort in Richtung Spanien verschifft wurden. Der mitten im tropischen Urwald gelegene Ruinenkomplex umfasst eine Reihe von Festungen, Burggebäuden, Befestigungsanlagen und –mauern, die auf einer Linie angeordnet die Bucht umgeben. Nach der Besichtigung geht es zurück nach Panama Stadt, wo Sie am Nachmittag wieder im Hotel sein werden.
Hinweis: Die Teildurchquerung des Panama-Kanal findet nicht täglich statt. Je nach Termin/Ihren Wünschen unternehmen Sie alternativ den erwähnten Ausflug mit Zugfahrt.
Je nach gebuchtem Weiterflug steht Ihnen der Vormittag noch für letzte Erkundigungen oder Einkäufe zur freien Verfügung. Rechtzeitig Transfer zum Flughafen und Heimflug bzw. Beginn Ihres Anschlussprogramms.
Anstatt in La Fortuna übernachten Sie im Lost Iguana Resort - die Reisedauer bleibt gleich.
02.Tag: San José - La Fortuna/Arenal – Lost Iguana Resort
Nach dem Frühstück übernehmen Sie Ihr Auto bequem am Hotel. Für die heutige Etappe empfehlen wir die Route über die La Paz Wasserfallgärten und die Ortschaften San Miguel und Pital zu nehmen. Hier locken ursprünglich gebliebene Ortschaften und die „La Paz Waterfall Gardens“ (ein interessanter tropischer zoologischer Garten mit heimischer Fauna und Flora) zu Stopps, Besichtigungen und eve. ersten kleineren Wanderungen und Spaziergängen. Am Nachmittag Weiterfahrt über La Fortuna zum Hotel Lost Iguana, wo Sie die nächsten Tage verbringen werden.
Fahrstrecke ca. 160 km / Fahrzeit ca. 4 Stunden
03.Tag: Lost Iguana Resort
Tag zur freien Verfügung und Zeit das Hotel und die Umgebung zu genießen und/oder für Ausflüge in der Region.
Die Lage des Lost Iguana macht seinem Namen Ehre, es liegt abseits von jeglicher Zivilisation inmitten der Regenwälder von La Fortuna und umfasst 48 Hektar pure Natur inklusive gepflegter Wanderwege. Das Lost Iguana Resort wurde mit dem Ziel errichtet, Eleganz und tropisches Ambiente zu vereinen, was eine einzigartige Atmosphäre aus Naturverbundenheit und Luxus schafft.
An einem Berghang errichtet bietet das Lost Iguana Resort einzigartige Ausblicke über den Regenwald und den nahe gelegenen Vulkan. Die insgesamt 40 Zimmer verteilen sich großzügig über die landschaftlich schön gestaltete Anlage. Whirlpool und Pool-Bar sind einladend, die angebotenen Aktivitäten vielseitig. Ein Naturführer steht Ihnen gerne für Fragen oder Tourenvorschläge zur Verfügung. Das Hauptgebäude umfasst eine Rezeption, einen geräumigen Wartesaal und Umkleidekabinen mit sich anschließender Sauna. Die Zimmer befinden sich in offenen Bungalows mit Holzdach, verfügen über romantische Kamine und liegen in der Nähe eines Flusses, dessen Rauschen Sie in den Schlaf wiegen wird. Direkt am Fluss können Sie auch zahlreiche Wellness-Angebote genießen. Der Irrgarten aus Hibiskus-Pflanzen ist ein weiteres Highlight, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
04.Tag: Lost Iguana Resort – Rincón de la Vieja NP
Sie fahren nochmals vorbei am beeindruckenden Vulkan und erreichen den Staudamm des Arenalsees. Nach dessen Überquerung folgt ein wunderschöner Abschnitt inmitten dichten tropischen Regenwalds. Hier können mit etwas Glück Nasenbären, Gürteltiere, Affen und eine Vielzahl an Vögeln beobachtet werden. Die Weiterfahrt durch den Nationalpark rund um den Vulkan Tenorio ist mindestens genauso beeindruckend wie die Route durch die Cordillera de Guanacaste mit seinen typischen großen Windmühlen. Über Las Canas und von dort weiter auf der Panamericana fahren Sie bis Liberia, bevor Sie zum NP Rincón de la Vieja abbiegen. Dort sind Sie die nächsten Tage in einer günstig gelegenen Lodge untergebracht.
Fahrstrecke ca. 140 km, ca. 3 Stunden
Anstatt in Manuel Antonio übernachten Sie bei Uvita – die Reisedauer bleibt gleich.
08.Tag: Monteverde – Hotel Cristal Ballena bei Uvita
Nach dem Frühstück verlassen Sie das Nebelwaldgebiet wieder und fahren weiter Richtung Süden nach Tarcoles. Der nahe gelegene Nationalpark Carara ist Heimat zahlreicher Roter Aras, die Sie beim Flug in den Mangrovenwald am Rio Tarcoles beobachten können. Während einer fakultativen Bootsfahrt können Sie zahlreiche Reptilien, darunter Krokodile, Leguane aber auch Wasservögel aus nächster Nähe beobachten.
Ihr nächstes Ziel könnte der Nationalpark Manuel Antonio sein, einer der kleinsten aber auch schönsten Parks des Landes. Falls Zeit wäre ein Besuch des Parks mit seinen schönen Stränden eine gute Option.
Weiterfahrt entlang der Küste via Dominical und Uvita zum Hotel Cristal Ballena, wo Sie die nächsten Tage verbringen werden.
Fahrstrecke ca. 260 km, ca. 4,5 Stunden
09. und 10.Tag: Hotel Cristal Ballena bei Uvita
Diese Tage stehen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels, machen Sie einen Bootsausflug und verbringen Sie erholsame Stunden an den schönen Stränden bei Uvita.
Eine spektakuläre Kulisse und Anlage in den Hügeln von Bahía Ballena, mit herrlichen Bergen auf der einen Seite und fantastischem Meerblick auf der anderen. Ein weiterer Höhepunkt dieses Ortes ist auch seine Nähe zum Nationalpark Marino Ballena. Wenn Sie zwischen Dezember und April oder Juli und September hierher kommen, können Sie hier die beeindruckenden Buckelwale beobachten.
Das herrliche Grundstück der Anlage, genauer gesagt 12 Hektar Regenwald, erstreckt sich bis zum Strand. Die 17 Zimmer sind geräumig und gut ausgestattet mit Möbeln aus einheimischen Holzarten; von Ihrem Balkon aus bietet sich spektakuläre Blicke nach Westen auf Grasflächen, den Pazifik mit seinen schönen Sonnenuntergängen und die Insel Isla Ballena. Im Restaurant werden einheimische und internationale Gerichte von sehr aufmerksamem und hilfsbereitem Personal serviert. Den Hotelgästen steht auch ein Spa zur Verfügung. In etwa 7 km entfernten Uvita finden Sie einen Geldautomaten, einen Supermarkt, eine Tankstelle und eine Apotheke.
11.Tag: Uvita - Piedras Blancas NP / Osa Halbinsel
Nach dem zeitigen Frühstück Weiterreise entlang der Küste nach Süden. In Golfito bzw. Palmar Sur angekommen (Sie sollten gegen 10 Uhr da sein), geben Sie Ihren Mietwagen zurück. Anschließend werden Sie zu Ihrer Dschungellodge gebracht, wo Sie dreimal übernachten. Der Rest des Tages steht für erste Erkundigungen zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung in der gewählten Lodge (A).
Fahrstrecke bis Golfito ca. 120 km, ca. 2 Stunden
Fahrstrecke bis Palmar Sur ca. 50 km, ca. 45 Minuten
Dieses Anschlussprogramm ab der Grenze Paso Canoas verlängert Ihre Reise um 3 Tage.
14.Tag: Dschungellodge - Grenze Paso Canoas - Mount Totumas Lodge (Panama)
Nach dem Frühstück werden Sie zurück nach Golfito bzw. Sierpe/Palmar Sur gebracht, wo Ihr Fahrer schon wartet. Er bringt Sie zur Grenze Paso Canoas, wo Sie die Einreiseformalitäten erledigen. Auch auf der panamesischen Seite werden Sie bereits erwartet und und fahren in Richtung Volcan zur Lodge. Die letzte Strecke des Transfers wird in einem 4x4 Jeep auf einer unbefestigten Straße zurückgelegt. Gesamtdauer des Transfers etwas 2 bis 2,5 Stunden.
Die Lodge ist auf circa 1.900 m über dem Meeresspiegel am Rande des Nationalpark La Amistad sehr ruhig gelegen. Sie bietet verschiedene, gut ausgeschilderte Wanderwege, die auch ohne Guide machbar sind. Die besondere Lage in üppiger Natur lädt zum Erholen ein aber halten Sie auch Ausschau nach tropischen Tieren wie dem farbenfrohen Vogel Quetzal oder Faultieren. (A)
15. und 16.Tag: Mount Totumas Cloud Forest Lodge
Diese Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung um die wunderschöne Naturlandschaft bei Wanderungen auf eigene Faust oder mit einem lokalen englischsprechenden Guide (direkt vor Ort optional buchbar) kennen zu lernen. Es gibt markierte, aber nicht befestigte, Wanderwege verschiedener Längen und Schwierigkeitsgrade. Das Gebiet ist ein Traum für Birdwatcher (Quetzale, 15 verschiedene Arten von Kolibris und vieles mehr) aber auch viele andere Tierarten wie diverse Affenarten, Tapire, Berglöwen können mit etwas Glück gesichtet werden. Botaniker können eine breite Palette von Orchideen, Bromelien, Blumen und Bäumen genießen! Mount Totumas Cloud Forest grenzt an den Nationalpark La Amistad, der sich zwischen Costa Rica und Panama befindet. Der Nationalpark besteht zum größten Teil aus Regen- und Nebelwald. Bisher wurden 263 Arten von Amphibien und Reptilien entdeckt, die Mehrzahl von ihnen Echsen. Die UNESCO erklärte den Park 1983 zum Weltkultur- und Weltnaturerbe. Die Nähe zu diesem Nationalpark trägt direkt zur ökologischen Integrität und reichen Biodiversität des Mount Totumas Cloud Forest bei. Die Mission der Lodge ist es, den Mount Totumas Cloud Forest zu schützen und zu bewahren, denn er stellt eine wichtige Pufferzone für die Wildnis im La Amistad Nationalpark dar. Die Erhaltung der Biodiversität und die Wiederaufforstung von ehemaligen Weiden sind ein wichtiger Bestandteil dieser Mission. Das Resort wird mit erneuerbarer Energie aus dem eigenen Mikro-Wasserkraftwerk angetrieben. Des Weiteren verfügt die Lodge sogar über ihre eigene Kaffeeplantage. Zweite und dritte Übernachtung in der Lodge. (M, A)
17.Tag: Mount Totumas Cloud Forest Lodge - David - Boquete
Nach dem Frühstück werden Sie nach David zur Vermietstation gebracht (ca. 2 bis 2,5 Stunden Fahrzeit). Dort nehmen Sie Ihren Mietwagen in Empfang und fahren weiter nach Boquete, einem kleinen Bergdorf in etwa 1.200m Höhe mit angenehmen Temperaturen inmitten einer wunderbaren Vulkanlandschaft. Hier warten unzählige Möglichkeiten von Aktivitäten auf Sie. Ohne Zweifel wird eine Seilbahnfahrt durch die Kronen riesiger Bäume zu den Höhepunkten zählen. Sie erleben die vielfältige Vogelwelt Panamas, aber auch bizarre Orchideenarten werden Sie begeistern. Boquete ist auch als die Stadt des Kaffees bekannt. So warten nicht nur herrliche Wanderungen rund um den Vulkan Baru, entlang des Rio Caldera oder zur Bajo Mono Schlucht auf Sie, sondern auch Besuche auf nahe gelegenen Kaffee-Fincas.
Fahrstrecke David - Boquete ca.50 km, ca. 1,5 Stunden
Nicht im Preis eingeschlossen
Die für diese Reise benötigten Flüge (Europa-San José // Panama Stadt-Europa) sind nicht im Preis eingeschlossen. Anreise in eigener Regie oder zusätzlich über uns.
Gerne machen wir Ihnen auf Wunsch auch ein Angebot für passende Flüge zu Ihrer Reise ab Deutschland oder ab anderen europäischen Flughäfen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, unser Angebot mit tagesaktuellen Preisen folgt schnellstmöglich.
Bei den Hotels und Lodges haben wir empfehlenswerte und gut gelegene Häuser der guten Mittelklasse (meist 3*), wo verfügbar klein und landestypisch, für Sie ausgesucht. An einigen Orten wie z.B. am Pazifik oder in Panama Stadt wo Sie jeweils länger sein werden, sind besonders schöne und komfortable 4* Unterkünfte vorgesehen.
Eingeschlossene Hotels (Alternativhotels in Klammern)
* Das Hotel Palma Real bietet ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und liegt ruhig in einem Vorort. Von hier aus sind Sie schnell mit dem Auto aus der Stadt raus. Das kleine, persönlich geführte Hotel Fleur de Lys liegt sehr zentral, kann aber teilweise etwas laut sein und Sie sind mit dem Auto etwas länger im quirrligen Stadtverkehr unterwegs.
Beim Anschlussprogramm zusätzlich
Alle Hotels vorbehaltlich Verfügbarkeit/Änderung.
Eingeschlossen sind Mietautos für den erwähnten Zeitraum von Adobe in Costa Rica und National Rent a Car in Panama. Folgende Typen sind vorgesehen:
Bei 2 Personen Typ 1:
Bei 2 Personen Typ 2:
Bei 4 Personen:
* Bitte bei Buchung angeben ob Sie den 4x2 Minivan oder den 4x4 wünschen.
Die angegebenen Fahrzeugtypen sind beispielhaft.
Alle erwähnten Autos mit Klimaanlage und teilweise mit Automatik
Die aufgeführte Anzahl der Miettage gelten im 24-Stunden Takt, d.h. die Abgabe muss spätestens in etwa zur gleichen Uhrzeit wie die Übernahme erfolgen.
Costa Rica, Adobe Rent a Car - Im Preis eingeschlossen
Inklusive aller km, Steuern, CDW-Versicherung mit Selbstbehalt, ggf. Einweggebühr sowie Zusatzversicherungen zur Erstattung des Selbstbehaltes und zur Aufstockung der Haftpflichtversicherung auf 2 Mio. Euro, siehe unten.
Costa Rica, Adobe Rent a Car – Versicherungsbedingungen
Panama, National Rent a Car - Im Preis eingeschlossen
Inklusive aller km, Steuern, CDW-Versicherung mit Selbstbehalt, ggf. Einweggebühr sowie Zusatzversicherungen zur Erstattung des Selbstbehaltes und zur Aufstockung der Haftpflichtversicherung auf 2 Mio. Euro, siehe unten.
Panama, National Rent a Car – Versicherungsbedingungen
Eingeschlossene Zusatzversicherungen für EU Bürger
Vollkaskoschutz mit Erstattung der genannten Selbstbeteiligung bei Unfall/Diebstahl sowie Erstattung für eventuell in Rechnung gestellte Schäden am Unterboden, Reifen, Dach und den Windschutzscheiben/Außenspiegel bis 5.000,- Euro.
Zusatzhaftpflichtversicherung von 2 Mio. Euro für den Fall, dass die Deckungssumme des Vermieters bei einem Haftpflichtschaden nicht ausreicht.
Diese Versicherung gilt nur für Personen mit Wohnsitz in der EU.
Zusatzversicherungen für nicht EU Bürger
Da die Deckungssumme für Haftpflichtschäden bei diesen Mietautos unzureichend ist und Sie Selbstbehalte bei der Vollkaskoversicherung haben, empfehlen wir Ihnen den Abschluss entsprechender Zusatzversicherungen bei einer Versicherung Ihrer Wahl.
Gut zu wissen: Auch die Mietautos werden über unsere Agentur vor Ort für Sie gebucht, die Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Betreuung über die Agentur ist oft auf Deutsch möglich, garantiert aber auf Englisch.
Straßen in Panama: Viele Regionen Panamas sind mit dem Mietwagen gut erreichbar. In der Regel sind alle öffentlichen Straßen in einem guten Zustand, allerdings kann sich dies auch kurzfristig ändern. Kurze und starke Regenfälle können Teile der Straßen beschädigen, Schlaglöcher sind die Folge. Es ist daher auf allen Straßen Panamas Aufmerksamkeit und Vorsicht geboten. Trotzdem sind die eingeplanten Autos ohne Allrad für die vorgeschlagenen Routen ausreichend. Falls Sie für eve. individuelle Abstecher von der Route und z.B. während der Regenzeit ein 4x4 Fahrzeuge bevorzugen, so bieten wir Ihnen diese gerne an - bitte fragen Sie uns.
Bei dieser Reise sind folgende Transfers eingeschlossen:
Beim Ankunftstransfer in San José werden Sie von einem deutschsprechenden Reiseleiter begleitet, der Ihnen für erste Fragen und weitere Informationen zur Verfügung steht.
Die eingeschlossenen Ausflüge während des Aufenthaltes in den Dschungellodges in Costa Rica finden mit englischsprechender Reiseleitung statt.
Während der Stadtrundfahrt in Panama Stadt werden Sie von einer englischsprechenden Reiseleitung begleitet. Gegen Aufpreis ist eine deutschsprachige Reiseleitung buchbar, bitte fragen Sie uns bei Interesse.
Die Teildurchquerung des Panama-Kanals und der Ausflug San Lorenzo mit Zugfahrt werden in der Gruppe mit internationalem Publikum und englischsprechender Reiseleitung durchgeführt.
Weitere Ausflüge oder Eintrittsgebühren sind nicht im Preis eingeschlossen.
Um der Pflanzen- und Tierwelt eine "Atempause" zu ermöglichen, sind die Nationalparks Manuel Antonio dienstags und Rincón de la Vieja montags geschlossen. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Reiseplanung.
Auch außerhalb des Schutzgebiets Manuel Antonio findet man einen schönen, ca. 3 km langen und je nach Gezeiten 50 - 200 Meter breiten hellen Sandstrand.
Ebenso gibt es auch außerhalb des Rincón de la Vieja NP eine Fülle von interessanten Ausflugsmöglichkeiten.
Sie können nur 18 kg beim Aguila de Osa Inn (Osa Halbinsel) mit auf das Boot zur Lodge nehmen. Das restliche Gepäck kann vor Ort deponiert und vor der Weitereise nach Panama wieder in Empfang genommen werden. Bitte packen Sie entsprechend vor.
Hier finden Sie unsere aktuelle Preisliste. Abhängig von Teilnehmerzahl, Reiseart, Buchung inkl. Flug/ohne Flug und Hotelkategorie (sofern diese Optionen bestehen) haben wir für Sie mehrere Varianten kalkuliert.
Als zusätzliche Verlängerungen, neben dem erwähnten Anschlussprogramm, empfehlen wir:
Tipps:
Ihre Reise und der Reisepreis sind zu 100% abgesichert.
Mit uns reisen Sie sicher hin und auch wieder zurück. Garantiert.