Im Tal der Riesen-Cardones unternehmen Sie eine kurze Wanderung zwischen den höchsten Säulenkakteen der Südbaja, bevor Sie das „Cortez Meer“ erreichen. Diese Meereszunge zählt zu den artenreichsten Gewässern der Erde und steht zum größten Teil als Biosphärenreservat unter Naturschutz. Wale, Delphine, Robben und über 300 Fischarten sowie zahlreiche Vogelarten leben hier im warmen und nährstoffreichen Meer. Schließlich erreichen Sie die Strände der malerischen Bahía Concepción. Steile Klippen ragen aus dem türkisfarbenen Meer und kleine Buchten mit feinen Sandstränden eignen sich hervorragend für ein erfrischendes Bad oder einem Spaziergang direkt am Meer.
Über Mulegé und Santa Rosalía erreichen Sie am Nachmittag San Ignacio. Wie eine Fata Morgana erleben Sie diese grüne Palmenoase nach der trockenen und lebensfeindlichen Wüste. Mehr als 80.000 Dattelpalmen, Feigen- und Orangenbäume gedeihen entlang eines Flusses, der nur hier an die Oberfläche tritt. Das einladende Dorf, das von den Jesuiten 1728 als Mission gegründet wurde, um die dort lebenden Cochimí-Indianer zu bekehren. Alte Adobe-Häuser bestimmen das Dorfbild. An der schattigen Plaza steht die imposante Missionskirche, die wegen ihrer Barockfassade zu den eindrucksvollsten Bauten kolonialer Architektur auf der Baja zählt.