Whale-watching in Mexiko

Baja California, ein Tier- und Naturparadies

Eine Kleingruppen- oder Privatreise durch Mexiko

Die Baja California wird Sie begeistern mit faszinierenden Kakteenwüsten, schluchtenreichen Gebirgszügen und malerischen Ortschaften in grünen Oasen. Nirgendwo werden Sie zwischen Januar und März mehr Grauwale sehen. Aber auch außerhalb der Walsaison ist die Baja eine Reise wert - lassen Sie sich dieses besondere Naturparadies nicht entgehen.

Baja California, ein Tier-und Naturparadies   

Kleingruppen- oder Privatreise durch Mexiko
Preis pro Person ab € 2.997,- (zuzüglich Flug ab Europa)
12 Tage ab/bis San José del Cabo


Inklusive Santana-Flexibilität

  • Als Gruppen- oder Privatreise buchbar
  • Reise auch mit Flügen buchbar
  • Reisebeginn auf Privatbasis täglich
  • Frei kombinierbare Verlängerungen

Höhepunkte

  • Ausflüge zur Walbeobachtung
  • Weitere Bootsausflüge, Wanderungen
  • Oasen San Ignacio und Muelgé
  • Wüsten- und Kakteenlandschaften
  • Loreto und La Paz

Empfohlene Verlängerungen

  • Strandhotels in Los Cabos
  • La Paz und Kupfer Canyon
  • Reise Mexikos Höhepunkte
  • Reise Höhepunkte Yucatáns

Mexiko - erstaunliche Fakten

Wussten Sie schon, dass die größte Pyramide der Welt nicht in Ägypten, sondern in Mexiko steht? Diese und weitere erstaunliche Fakten über das Reiseland Mexiko finden Sie hier.

Ihre Reise - Baja California,
ein Tier- und Naturparadies

Die Reise beginnt im Süden der Halbinsel in San José del Cabo (zusammen mit dem Ort Cabo San Lucas auch als "Los Cabos" bekannt), einem kleinen, gemütlichen Ort mit einem langen Sandstrand der zu Spaziergängen einlädt. Am nächsten Tag besuchen Sie Todos Santos (mit seinem durch die Eagels berühmten "Hotel California") und fahren anschließend nach La Paz, der Hauptstadt der Halbinsel, einem gemütlichen Städtchen mit Flair, einer viel genutzten Promenade die an kalifornische Städte erinnert und berühmt für seine Sonnenuntergänge ist. Von hier aus unternehmen Sie einen ersten Bootsausflug bei dem Sie die maritime Vielfallt der Baja California zum ersten Mal erleben können.

Auf Ihrer Weiterfahrt Richtung Norden nach Loreto werden Sie die ersten haushohen Kakteen bewundern und sich in den Wilden Westen versetzt fühlen. Auch die landschaftlich spektakuläre Fahrt in die Berge der "Sierra de la Giganta" und der Besuch der dortigen Mission San Javier zählen zu den Höhepunkten dieser Reise. Dazu zählt auch die anschließende Bootstour in der Bahia Concepción zur Tierbeobachtung (ggf. Vögel, Delfine, Walhaie uvm.) die sowohl in und außerhalb der Walsaison ein Erlebnis ist.

Auch die Weiterreise nach San Ignacio ist von dieser wilden Landschaft geprägt und man wird von den urplötzlich auftauchenden grünen Oasen mit den teilweise indianisch anmutenden Dörfern überrascht. Die Lagune von San Ignacio ist nicht nur der Ausgangspunkt für Walbeobachtungen, sondern auch ein guter Platz für Austern, die Sie natürlich auch probieren können. Ebenfalls eindrucksvoll ist die nahe gelegegene Berwelt der Sierra de San Francisco bei der Sie auf einer Wanderung, außerhalb der Walsaison, auch Felszeichnungen der Cochimi-Indianer erleben werden.

Die letzten Walbeobachtungen dieser besonderen Reise finden in Guerro Negro statt, wo Sie auch die weltgrößte Salzgewinnungsanlage und ein Vogelschutzgebiet besuchen.

Zurück im Süden der Baja, verbringen Sie die letzten Tage in einem Strandresort in Buena Vista. Neben den Stränden stehen aber auch hier interessante und aktive Entdeckungen auf dem Programm: Sie machen einen Schnorchelausflug zum farbenprächtigen Korallenriff inmitten großer Fischschwärme, Seelöwen und evtl. auch Thunfischschulen und eine Wanderung in der Sierra de la Laguna.

Dort beenden Sie diese spektakuläre Reise oder beginnen Ihr gewähltes Verlängerungsprogramm - von einigen erholsamen Tagen am Meer über eine Bahnfahrt durch den Kupfer Canyon bis zu einer merhwöchigen Reisekombination mit Südmexiko ist vieles möglich und empfehlenswert. Gerne beraten wir Sie.

Reiseverlauf

  • 01.Tag: Anreise nach San José del Cabo   

    Anreise nach San Jose del Cabo nach Wunsch. Sie werden am Flughafen erwartet und in Ihr Hotel in Strandnähe gebracht. Dort treffen Sie die anderen Teilnehmer der Reise.

    Gruppentermine 2025 / 2026 ab San José del Cabo
    Kleine Gruppen mit maximal 12 Teilnehmer und deutschsprechender Reiseleitung
    Diese oder ähnliche Reisen können zu Ihrem Wunschtermin auf Privatbasis gebucht werden, bitte fragen Sie uns.

    Termine außerhalb Walsaison 2025 und 2026

    November: 10., 24.
    Dezember: 08., 22.* (*Weihnachten)
    April: 13.
    November: 09., 23.
    Dezember: 07., 21.* (*Weihnachten)

    Termine Walsaison 2026

    Januar: 12., 26.
    Februar: 09., 23.
    März: 09., 23.

    Hinweise: Die Bootstouren zur Walbeobachtungen finden nur während der Walsaison (Januar bis März) statt. An den weiteren Reiseterminen, unternehmen Sie alternativ andere, interessante Ausflüge. Ein Besuch der Baja lohnt auch außerhalb der Walsaison und wir übersenden Ihnen gerne das Detailprogramm für diese Reisen.

    Die Preise für die Reisen ab November 2026 und die Termine ab Januar 2027 erhalten Sie bei uns auf Anfrage.
    Gerne bieten wir Ihnen diese Reise auch als Privatvariante, ab 2 Personen mit täglichem Reisebeginn, an.

  • 02.Tag: San José del Cabo – Cabo San Lucas – Todos Santos - La Paz   

    Sie lernen heute Vormittag San José del Cabo kennen, eine bunte Mischung aus beschaulicher Kolonialstadt, weiten Stränden und schicken Urlaubsresorts. Die Flusslandschaft des Arroyo San José begrenzt die Gemeinde im Osten, dort beginnt das Biosphärenreservat Estero San José.

    Die Stadt Cabo San Lucas erkunden Sie auf den Spuren des Freibeuters Thomas Cavendish. Machen Sie am südlichsten Punkt der Baja California einen Spaziergang am Yachthafen und genießen den wunderbaren Sandstrand. Anschließend geht es weiter an die Pazifikseite der Halbinsel nach Todos Santos. Die kleine Künstleroase am Wendekreis des Krebses beherbergt das vermeintliche „Hotel California“ aus dem gleichnamigen Eagles-Song. In kolonialem Ambiente bietet Ihnen der Ort unter anderem Galerien, in denen Sie traditionelle Handwerkskunst und moderne Malerei finden können. La Paz, die mexikanischste Gemeinde der Wüstenhalbinsel Baja California, ist eine gemütliche Stadt, die für ihre malerischen Sonnenuntergänge berühmt ist. Schattenspendende Kokospalmen und Lorbeerbäume, der Duft von Akazien sowie die stets leichte Brise, der Coromuel, geben der Stadt eine angenehme Leichtigkeit.

  • 03.Tag: La Paz, Insel Espiritu Santo mit schnorcheln, wandern und Strandpicknick   

    Im Yachthafen von La Paz besteigen Sie Ihr Boot und sind in ca. 90 Minuten auf der unbewohnten Insel Espíritu Santo. Die zerklüftete Insel vulkanischen Ursprungs bietet neben faszinierenden Aussichten und traumhaften Buchten auch eine einzigartige Vegetation. Bei der Seelöwenkolonie von Los Islotes können Sie mit den verspielten Jungtieren schnorcheln und an einem paradiesischen Sandstrand genießen Sie ein Picknick-Mittagessen. Unternehmen Sie anschließend noch eine kleine Wanderung, um die Naturschönheiten der Insel näher zu erkunden. Rückkehr nach La Paz, wo Sie nochmals übernachten (M).

  • 04.Tag: La Paz – Puerto Chale, Walbeobachtung - Loreto   

    In den geschützten Gewässern zwischen den Lagunen entlang der Pazifikküste sind die amerikanischen Wale auf ständiger Durchreise. Heute fahren Sie mit Panga-Booten (wendige Motorboote) hinaus in die Lagune vor Puerto Chale, um Grauwale hautnah in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Ihr Ausflug in das Gewässer kann nass und anstrengend werden, ist aber sehr lohnend und absolut faszinierend. Nach dieser Tour fahren Sie weiter auf die Ostseite der Halbinsel nach Loreto, wo Sie sicherlich noch Zeit haben für einen ersten Bummel durch die Innenstadt oder an den Malecón (Uferpromenade).

  • 05.Tag: Loreto, Stadtbesichtigung und Ausflug zur Mission San Javier   

    Heute Vormittag besuchen Sie das historische Zentrum von Loreto. Die Mision Nuestra Señora de Loreto feierte 1997 ihr 300-jähriges Bestehen und ist somit die älteste und erste Mission Gesamtkaliforniens. Neben der Mission werden Sie auch das Missionsmuseum zur Geschichte der Stadt besichtigen.

    In den Bergen der Sierra de la Giganta, westlich von Loreto, liegt die Mission San Javier, die noch heute als Kirche der einheimischen Bevölkerung dient. Sie wurde 1699 von Salvatierras Assistent Padre Francisco Piccolo erbaut. Die Mission gilt als schönstes Bauwerk ihrer Art in der Baja California. Allein die panoramareiche Fahrt durch die Berglandschaft ist ein unvergleichliches Erlebnis. Zurück in Loreto haben Sie Zeit für die charmanten Plätze und Winkel der Stadt.

  • 06.Tag: Loreto – Bahía Concepción, Bootsausflug - San Ignacio   

    Die heutige Fahrt entlang der Bahía Concepción wird Sie verzaubern. Die malerische Kulisse aus tiefblauem Meer, weißen Sandstränden und den mächtigen Cardón-Kakteen im Hintergrund ist einzigartig.

    Verschiedene Vogelarten, Wale, Delfine und auch Walhaie haben in diesem Meeresschutzgebiet ihren Lebensraum. Sie unternehmen ab der Playa Santispac eine Bootsfahrt zum Sandstrand einer der unbewohnten Inseln. An einem Lagerfeuer können Sie die unterwegs geangelten Fische frisch gegrillt genießen. Weiterfahrt auf der „Transpeninsular“ MEX-1 und Sie durchqueren nun die von den knapp 2.000 m hohen Vulkangipfeln der „Drei Jungfrauen“ - Volcán Las Tres Vírgenes - geprägte Lavalandschaft. Später am Tag erleben Sie nach der trockenen und lebensfeindlichen Wüste die grüne Palmenoase San Ignacio. Mehr als 80.000 Dattelpalmen, Feigen- und Orangenbäume gedeihen entlang eines Flusses, der nur hier an die Oberfläche tritt. Der Ort liegt in einem Trichter aus Lavagestein - ein einladendes Dorf, das von den Jesuiten 1728 als Mission gegründet wurde, um die dort lebenden Cochimí-Indianer zu bekehren. Alte Adobe-Häuser bestimmen das Dorfbild. An der schattigen Plaza steht die imposante Missionskirche, die wegen ihrer Barockfassade zu den eindrucksvollsten Bauten kolonialer Architektur auf der Baja zählt (M).

  • 07.Tag: San Ignacio, Walbeobachtung und Austernzucht   

    Früh am Morgen brechen Sie zu Ihrer nächsten Walbeobachtungstour auf. Auf Schotterstraßen und durch ausgetrocknete Flussbette kommen Sie zur Laguna San Ignacio. Wendige Motorboote fahren Sie am Morgen hinaus in die Lagune - die beste Zeit, die Wale beim Springen und Spielen zu beobachten. Ihr Ausflug in das Gewässer der Lagune dauert ca. 1,5 Stunden und kann entsprechend der Witterungsverhältnisse durchaus nass und anstrengend sein, ist aber ein absolutes Muss für jeden Wal Liebhaber. Die Lagune gehört zu den drei einzigen Buchten, in denen sich die kalifornischen Grauwale im Winter paaren und ihre Jungen zur Welt bringen. Da die Lagune sehr flach ist, sieht man oft bis zu 50 Wale im Verlauf einer einzigen Bootstour aus nächster Nähe. Sie besuchen noch eine lokale Austernzucht (mit Verkostung und Snacks), bevor Sie mit einzigartigen Erlebnissen nach San Ignacio zurückkehren (M).

  • 08.Tag: San Ignacio – Guerrero Negro, Walbeobachtung und Salzgewinnung   

    Heute fahren Sie weiter Richtung Norden, passieren bei Guerrero Negro die Installationen der Salzgewinnungsanlage und fahren zum Hafen. Von dort geht es mit Panga-Booten hinaus auf die Lagune Ojo de Liebre, um die amerikanischen Grauwale in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Im Anschluss machen Sie eine Tour durch die weltgrößte Salzgewinnungsanlage in der bizarren Welt der weißen Salzlandschaften. Auf einer kurzen Wanderung durch die Dünenlandschaft mit anschließendem Abstecher zum Vogelschutzgebiet werden Sie mit etwas Glück hier auch den mexikanischen Nationalvogel, den stolzen Seeadler Caracara beobachten können. Der Name der Stadt Guerrero Negro, der „Schwarze Krieger“, bezieht sich nicht etwa auf kriegerische Eingeborene, sondern geht zurück auf das amerikanische Schiff Black Warrior, das 1858 in der Einfahrt zur Scammon's Lagoon sank – überladen mit Walöl. Früher nur als Zwischenstopp auf dem langen Weg durch die Halbinsel von Bedeutung, hat die Stadt heute etwa 10.000 Einwohner und ist wirtschaftlich prosperierend.

  • 09.Tag: San Ignacio – Santa Rosalá – Oase von Muelgé - Loreto   

    Auf dem Weg wieder Richtung Süden besuchen Sie heute in Santa Rosalía am Golf von Kalifornien die „Eiffelkirche“, die in Einzelteilen aus Frankreich verschifft und hier 1896/1897 wiederaufgebaut worden ist. Sie sehen auch Teile der beeindruckenden, nun verfallenden Industrieanlagen, die aus der Zeit des Kupferbergbaus stammen. Weiter geht es nach Mulegé, einen 1705 von den Spaniern gegründeten Missionsort. Hier besuchen Sie die mächtige Missionskirche mit ihrem phantastischen Ausblick auf die Palmenhaine und den Leben spendenden Süßwasserfluss, bevor Sie wieder die Strände der Bahía Concepción passieren. In Loreto angekommen, lassen Sie den Tag in Ihrem bereits bekannten Hotel unweit des historischen Zentrums ruhig ausklingen.

  • 09.Tag: Loreto – López Mateos, Walbeobachtung - La Paz, Stadtbesichtigung   

    Heute führt Sie die Fahrt über die rotbraunen Hänge der Sierra de la Giganta nach López Mateos, wo Sie in der Lagune an einer Walbeobachtung teilnehmen. Nach Ihrer Ankunft in La Paz steht eine Stadtbesichtigung auf dem Programm. Die mexikanischste Gemeinde der Wüstenhalbinsel Baja California ist eine gemütliche Stadt, die für ihre malerischen Sonnenuntergänge berühmt ist. Die Schatten spendenden Kokospalmen und Lorbeerbäume, der Duft von Akazien sowie die stets leichte Brise, der Coromuel, geben der Stadt eine angenehme Leichtigkeit

  • 10.Tag: Loreto – El Trifuno - Buena Vista Beach Resort   

    Weiter gen Süden führt Sie die Fahrt vorbei an La Paz und Sie besuchen die auf 483 m Höhe liegende ehemalige Minenstadt El Trifuno. Dass dieser teilweise restaurierte kleine Ort mit weniger als 500 Einwohnern bis ca. 1926 ein wichtiges wirtschaftliches und auch kulturelles Zentrum der Region mit bis zu 10.000 Menschen war, lässt sich in den lokalen Museen eindrücklich nachvollziehen. besuchen Sie die auf 483 m Höhe liegende ehemalige Minenstadt El Trifuno. Dass dieser teilweise restaurierte kleine Ort mit weniger als 500 Einwohnern bis ca. 1926 ein wichtiges wirtschaftliches und auch kulturelles Zentrum der Region mit bis zu 10.000 Menschen war, lässt sich in den lokalen Museen eindrücklich nachvollziehen. Heute Abend können Sie in Ihrem Hotel, wo Sie die letzten Nächte dieser Reise verbringen werden, nach dem Abendessen den Tag am Strand bei einem Cocktail gemütlich ausklingen lassen (A).

  • 11.Tag: Schnorchelausflug Cabo Pulmo und Wanderung Sierra de la Laguna   

    Der marine Nationalpark Cabo Pulmo beheimatet über 350 Fischarten und ist das einzige durch Steinkorallen entstandene Riff im Golf von Kalifornien. Sie schnorcheln entlang des Mermaid Beach mit Hunderten von Jungfischen, dann kommen Sie zu einer Kolonie zahmer Seelöwen. Beobachten Sie in der Nähe von Jureles Thunfischschulen bei ihren Formationstänzen. Den Abschluss bildet das farbenprächtige Korallenriff: bei einer Sicht bis zu 30 m erleben Sie Pfötchen- bzw. Buschkorallen, die Klein- und Großpolypige Steinkoralle sowie Stern- und Himbeerkorallen.

    Nach diesem Ausflug aufs Wasser ist die Rancho Ecologico Sol de Mayo ist Ihr Ausgangspunkt für die heutige Wanderung in die Biosphäre der Sierra de la Laguna. Entlang dem kleinen Fluss, einem sogenannten Arroyo, gelangen Sie durch den Wüstendornenwald ins Herz des Cañon de la Zorra. Sie erreichen schließlich den mehrere Meter hohen Wasserfall, der sich in den tiefen Pool inmitten eines riesigen Granitbeckens ergießt – umgeben von Kakteen, endemischen Blaupalmen und spektakulärer Natur. Unzählige Vogelarten und Säugetiere nutzen die lebensspendende Oase inmitten der sonst lebensfeindlichen Umgebung; erfrischen Sie sich mit einem Bad in dieser wunderschönen Oase.

  • 12.Tag: Rückreise ab Buena Vista   

    Mit dem Transfer zum Flughafen von San Jose del Cabo endet Ihre erlebnisreiche Reise durch die Baja California oder Sie beginnen Ihr individuelles Verlängerungsprogramm, z.B. an den Stränden von Buena Vista bzw. von Los Cabos oder Sie besuchen den spektakulären Kupfer Canyon. Weitere Hinweise zu möglichen Verlängerungen finden Sie beim Reiter „Verlängerungen und Tipps“.

    Hinweise/Tipps für Verlängerungen: Am 12.Tag endet die Reise am Flughafen in San José del Cabo oder (gegen Aufpreis) in einem Strandhotel Ihrer Wahl in Cabo San Lucas, San José de Cabo oder Puerto Los Cabos. Falls Sie noch etwas mehr Zeit in La Paz verbringen und/oder den Kupfer Canyon besuchen möchten, so werden Sie nach La Paz zum Fähr- bzw. zum Flughafen gebracht. Gerne beraten wir Sie hierzu und machen Ihnen ein passendes Angebot.

Leistungen

  • Eingeschlossene Leistungen
    • Übernachtungen in den erwähnten Hotels/Lodges
    • Tägliches Frühstück sowie
      M=Mittagessen (zum Teil Snack/Picnick)., A=Abendessen
    • Transfers am Anfang der Reise Flughafen - Hotel sowie am Ende zum Flughafen oder nach La Paz zum Fähr- bzw. Flughafen.
    • Rundreise mit deutschsprechender Reiseleitung
    • Sicherungsschein gemäß Reisegesetz

    Nicht im Preis eingeschlossen

    • Flüge
    • Transfer zum Strandhotel in Los Cabos sowie anschließend zum Flughafen
    • Nicht erwähnte Mahlzeiten und sonstige Leistungen
    • Reiseversicherungen
    • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • Hinweise zu den Flügen

    Die für diese Reise benötigten Flüge (Europa-San José del Cabo-Europa) sind nicht im Preis eingeschlossen. Anreise in eigener Regie oder zusätzlich über uns.

    Gerne machen wir Ihnen auf Wunsch auch ein Angebot für passende Flüge zu Ihrer Reise ab Deutschland oder ab anderen europäischen Flughäfen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, unser Angebot mit tagesaktuellen Preisen folgt schnellstmöglich.

  • Ihre Hotels bei dieser Reise

    Sie wohnen während dieser Rundreise in gut gelegenen, empfehlenswerten Hotels der Mittelklasse (3* bis 4*).

    Eingeschlossene Hotels

    • San José del Cabo, Hotel Hyatt Place Los Cabos
    • La Paz, Hotel Catedral
    • Buena Vista, Buena Vista Beach Resort
    • Loreto, Hacienda Suites
    • Guerro Negro, Hotel San Luciano
    • San Ignacio, Hotel Desert Inn (oder La Huerta)

    Alle Hotels vorbehaltlich Verfügbarkeit/Änderung.

  • Wichtige Hinweise zu Ihren Transfers und Ausflügen

    Während des Grundprogramms:

    Der eingeschlossene Transfer am Ankunftstag in La Paz wird individuell auf Privatbasis durchgeführt.

    Die Rundreise findet in einer kleinen Gruppe mit deutsch-sprechender Reiseleitung statt.

    • Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
    • Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen

    Bei der Privatvariante sind Sie an diesen Tagen mit Ihrem privaten, deutschsprechenden Reiseleiter unterwegs.

    Ihre persönliche Gruppenreise: Gerne organisieren wir diese - oder ähnliche Reisen - auch für kleinere und größere Gruppen zu Ihrem Wunschtermin. Auf Anfrage erhalten Sie ein entsprechendes Angebot.

  • Weitere wichtige Hinweise zu Ihrer Reise

    Für diese Reise gelten besondere Zahlungs- und Stornierungsbedingungen:

    Stornokosten bis zum 32.Tag vor Reiseantritt: 30% des Reisepreises
    Anzahlung für diese Reise: 30% des Reisepreises
    Ansonsten gelten unsere allgemeinen Reisebedingungen.

    Seit Mitte Januar 2023 ist in Mexiko ein neues Nichtrauchergesetz in Kraft getreten.
    So ist nicht nur die Werbung für Tabak- und Tabakwaren verboten, auch das Rauchen im öffentlichen Raum ist nicht mehr erlaubt. Dies gilt auch für Touristen.

    Bitte beachten Sie, dass das Rauchen verboten ist in öffentlichen Verkehrsmitteln, an Stränden, in Parks, in archäologischen Zonen, in Hotels, in Restaurants u.v.m. Elektrische Zigaretten (vapes) sind in Mexiko grundsätzlich verboten. Verstöße können mit Geldstrafe oder Gefängnis geahndet werden.

    Auch das Auswärtige Amt (Deutschland) hat dahingehend ihre Informationen aktualisiert. Nachzulesen unter dem Bereich „Rechtliche Besonderheiten“.

Preise

Hier finden Sie unsere aktuelle Preisliste. Abhängig von Teilnehmerzahl, Reiseart und Hotelkategorie (sofern diese Optionen bestehen) haben wir für Sie mehrere Varianten kalkuliert.

 PDF-Preisliste ansehen | drucken

Verlängerungen & Tipps

  • Gerne passen wir die Reise noch persönlich für Sie an   

    Als mögliche Verlängerungen empfehlen wir:

    • Erholsame Tage in einem der vielen Strandhotels der Region, die wir Ihnen auf Wunsch passend mit einplanen.
    • Besuch des Kupfer Canyons, den Sie auf einer spektakulären Strecke mit dem Zug erleben. Sie überqueren zuerst den Golf von Kalifornieren ("Sea of Cortéz") von La Paz nach Los Mochis mit der Fähre oder Sie fliegen. Von hier aus reisen Sie, mit Zwischenübernachtungen und Ausflugsprogramm an den schönsten Orten, bis nach Chihuahua. Anschließend Rückflug über Mexiko Stadt nach Europa.
    • Kombination mit unseren 2 bzw. 3-wöchigen Gruppenreisen Mexiko Klassik oder Mexiko Aktiv, jeweils ab Mexiko Stadt bis Cancún. Die Termine sind teilweise kombinierbar - evtl. benötigte Brückentage planen wir gerne z.B. im o.g. Badehotel für Sie ein.
    • Kombination mit unserer, täglich buchbaren, privat geführten Reise "Die Höhepunkte Yucatáns" plus ggf. anschließend Standtage an der Karibik.

    Tipps:

    • Die internationalen Flüge nach San José del Cabo führen teilweise über Mexiko Stadt, wo Sie i.d.R. einen Stoppover für einige Besuchstage mit einplanen können.
    • Derzeit fliegt die Condor zweimal pro Woche auch Nonstop von Frankfurt nach San José del Cabo. Ebenso werden von der Airline auch Flüge ab Cancún angeboten, sodass einer unkomplizierten Kombination von Nordmexiko (Baja California) und dem Süden des Landes (Yucatán) nichts im Wege steht.
R+V Versicherungen

Ihre Reise und der Reisepreis sind zu 100% abgesichert.
Mit uns reisen Sie sicher hin und auch wieder zurück. Garantiert.